8. Mai 2012
Verleih im Ausland für sechs Schweizer Filme gefördert
Die Kinostarts der Spielfilme «Sister» von Ursula Meier in Belgien und Luxemburg, «Hell» von Tim Fehlbaum in Polen und «Stationspiraten» von Michael Schaerer in Deutschland, sowie die Starts der Dokumentarfilme «Die Kinder vom Napf» (Bild) von Alice Schmid in Deutschland, «The Substance – Albert Hofmanns's LSD» von Martin Witz in den Niederlanden und in Deutschland und «Vol spécial» in Frankreich werden mit insgesamt CHF 73'500 unterstützt. Mit diesem Instrument stärkt das Bundesamt für Kultur (BAK) in Zusammenarbeit mit SWISS FILMS die Erfolgschancen von Schweizer Filmen im Ausland.

Foto: zVg
Der Kinoverleih von Schweizer Filmen und Koproduktionen mit Schweizer Regie
im Ausland wird seit 2007 gefördert. Seit diesem Jahr reichen Schweizer
ProduzentInnen das Gesuch gemeinsam mit den ausländischen Verleihern beim BAK
ein. Die zuständige Fachkommission hat in der ersten
Vergaberunde im April 2012 Verleihförderung für sechs Schweizer Filme
gesprochen.
Ausländische Verleiher, die Schweizer Filme ins Kino bringen, erhalten pro
Film und gefördertem Land maximal CHF 30’000. Die Unterstützung kann nicht mit
selektiven MEDIA-Massnahmen kumuliert werden.
Die Begutachtung der Gesuche erfolgt durch die Fachkommission «Auswertung &
Vielfalt» des Bundesamtes für Kultur in Zusammenarbeit mit SWISS FILMS.
Die nächste Vergaberunde findet im Juli 2012 statt.
sf
Kontakt:
http://www.swissfilms.ch/de/information_publications/news/-/id_news/4615/teaser/1
Kommentare von Daniel Leutenegger