15. April 2025
VISIONS DU RÉEL NYON 2025: «SEDIMENTS» VON LAURA COPPENS GEWINNT DEN SPECIAL JURY AWARD
Am diesjährigen Festival Visions du Réel Nyon hat der Dokumentarfilm «Sediments» von Laura Coppens den Sonderpreis der Jury (offeriert von Suissimage/SSA) für den innovativsten Schweizer Film auf nationaler Ebene erhalten. Der Preis ist mit CHF 10’000 dotiert.

Bild: © https://www.srikandiproductions.com/filme/sediments
Synopsis
«Sediments» suit les traces d’une famille, dévoilant l’enchevêtrement de deux dictatures. À travers les conversations qu’elle entretient avec son grand-père, la réalisatrice nous plonge dans différentes époques de l’Histoire allemande : le national-socialisme, la RDA et la période post-réunification. Un film sur la mémoire et la responsabilité individuelle en temps de dictature.
Der Film «Sedimente» folgt den Spuren einer Familie und legt Schicht für Schicht die Verschränkungen zweier Diktaturen frei. Ausgangspunkt sind Gespräche der Filmemacherin mit ihrem Grossvater, der aus Angst vor Gedächtnisverlust das Schweigen überwindet. Der Film begibt sich auf eine Reise durch verschiedene Zeitschichten und beleuchtet mehrere Epochen der deutschen Geschichte – den Nationalsozialismus, die DDR und die Nachwendezeit. Wie sind wir geworden, wie wir heute sind? Ein Film über Erinnern, Vergessen und persönliche Verantwortung in einer Diktatur.
Laura Coppens
Geboren 1980 in Berlin, Deutschland. 2008 Master Sozialanthropologie an der Freien Universität Berlin. 2009-14 Doktorat an der Universität Zürich. Seit 2014 wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Medienanthropologie an der Universität Bern. Ihr Ph.D.-Film «Children of Srikandi» (2012) wurde auf der Berlinale uraufgeführt und lief auf zahlreichen internationalen Filmfestivals. «Taste Of Hope» (2019) war ihr erster Dokumentarfilm in Eigenproduktion. Er wurde am Visions du Réel in Nyon uraufgeführt und gewann den Prix ZONTA sowie den SSA/SUISSIMAGE Jury Award für den innovativsten Schweizer Spielfilm. Sie ist auch als Produzentin bei Srikandi Productions tätig.
Srikandi Films …
… ist ein nachhaltiges Filmunternehmen mit besonderem Augenmerk auf ökologische, wirtschaftliche und soziale Belange, einschliesslich ressourceneffizientem und grünem Filmemachen. Die Firma wurde von Laura Coppens gegründet und hat ihren Sitz in Bern. «Wir produzieren in erster Linie kreative Dokumentarfilme für Kino und Fernsehen, von Essayfilmen über Observational Cinema bis hin zu Werken an der Grenze zwischen dokumentarischem und fiktionalem Erzählen.», heisst es auf der Webseite von Srikandi Films.
Und weiter: «Srikandi Films setzt sich dafür ein, junge, aufstrebende Autor:innen zu produzieren, die queere, vielfältige und radikale Geschichten über das Zusammenleben in einer zunehmend vernetzten Welt erzählen.»
Trailer:
Kontakt:
https://www.srikandiproductions.com/filme/sediments
VISIONS DU RÉEL NYON 2025 – PALMARÈS:
https://www.visionsdureel.ch/programme/palmares/palmares-2025/
#Sediments #Sedimente #LauraCoppens #SrikandiFilms #VisionsduRéel2025 #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+
Kommentare von Daniel Leutenegger