10. März 2012
Vital Epelbaum ist gestorben
Der ehemalige Präsident des Schweizerischen Kino-Verbandes und Bieler Kinounternehmer ist gestern Freitag 78jährig in seiner Heimatstadt gestorben, wie seine Familie mitteilte. Epelbaum (Bild) war auch Mitbegründer des Filmarchivs Cinematheque Suisse in Lausanne und Programmverantwortlicher des Festival du Film francais d'Helvetie in Biel. search.ch schreibt: «Als Kinounternehmer führte er bis zur Übergabe seiner Firma an seine Tochter Edna viele Jahre ungefähr 20 Säle in Biel, Neuenburg und La Chaux-de-Fonds.»
Foto: http://www.journaldujura.ch/nouvelles-en-ligne/region/vital-epelbaum-sest-eteint-0
«Ceux qui ont un jour croisé son sourire et son regard garderont gravée dans leur cœur l’image d’un homme discret, à l’aura aussi bienveillante qu’intelligente. Disparu vendredi suite à une longue maladie, Vital Epelbaum aura marqué d’une empreinte indélébile la ville qui l’avait vu naître au printemps 1934.»
http://www.journaldujura.ch/nouvelles-en-ligne/region/vital-epelbaum-sest-eteint-0«Als Kinounternehmer war Vital Epelbaum in verschiedenen Berufsorganisationen aktiv, unter anderem als Präsident und Ehrenpräsident des Schweizerischen Kinoverbands, als Präsident der UCS AG (United Cinemas of Switzerland) und als Vorstandsmitglied der Unic (Union Internationale des Cinémas), zudem war er jahrelang Vizepräsident der Eidgenössischen Filmkommission und von 1991 bis 2008 Mitglied des Stiftungsrats und des Büros der Cinémathèque Suisse Lausanne.
Auch das kulturelle Leben in Biel profitierte von seinem Engagement. So war Vital Epelbaum beispielsweise Gründungsmitglied und dann Stiftungsratspräsident (1987-1991) von Radio Canal 3 Biel. Seit 1992 engagierte er sich im Stiftungsrat Neuhaus und begleitete so auch den Ausbau zum heutigen Museum.»
http://www.bielertagblatt.ch/nachrichten/kultur/vital-epelbaum-gestorben
Auf dieser Webseite erschienen:
https://www.ch-cultura.ch/feste-und-festivals/ein-leben-fuer-das-kino
Kommentare von Daniel Leutenegger