4. April 2014
Bibliotherapie: Wohl denen, die Geschriebenes verschrieben erhalten
Ella Berthoud und Susan Elderkin haben in Cambridge Literatur studiert und sie sind praktizierende Bibliotherapeutinnen. Zusammen betreiben sie in der vom britisch-schweizerischen Autor Alain de Botton gegründeten School of Life in London einen Bibliotherapie-Service in Form von Klassen und Einzelunterricht. Ihren Patienten verschreiben sie belletristische Bücher auf Mass: Bücher für alle Lebenslagen, die bereichern, inspirieren, heilen oder wenigstens Trost spenden. «Ihre Erfahrungen aus der Praxis haben sie in ihr Buch 'Die Romantherapie' einfliessen lassen.», schreibt Annette König heute auf «srf.ch».

Bild: http://www.theschooloflife.com/about-us/about-us/#&panel1-1
Mehr:
http://www.srf.ch/kultur/literatur/die-romantherapie-macht-die-bibliothek-zum-medizinschrank
Kontakt:
http://www.theschooloflife.com/shop/individual-bibliotherapy/
http://www.romantherapie.de/rezeptomat/
http://www.suhrkamp.de/buecher/die_romantherapie-traudl_buenger_17589.html
Kommentare von Daniel Leutenegger