ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

29. Oktober 2013

Der US-amerikanische Philosoph Arthur C. Danto ist gestorben

Der 1924 in Ann Arbor, Michigan geborene US-amerikanische Philosoph und Kunstkritiker Arthur C. Danto (Bild) ist am 25. Oktober 2013 gestorben.

Foto: © Prof. Lydia Goehr, http://philosophy.columbia.edu/content/memoriam-arthur-c-danto

We report with great sadness the death of our friend and colleague Arthur Danto. Arthur was a member of the Columbia faculty for forty years. He made some of the most important contributions to aesthetics of the past five decades, and his writings on the philosophy of action and the philosophy of history are continuing foci of discussion. He was a public philosopher in the realm of the arts, acting as Art Critic for The Nation from 1984. The recipient of many honorary degrees, he continued to work selflessly as Editor of The Journal of Philosophy long after his retirement. He was a model, and we will miss him.

http://philosophy.columbia.edu/content/memoriam-arthur-c-danto

Seine Arbeitsthemen umfassten insbesondere die Bereiche Ästhetik, Kunsttheorie, Philosophie der Geschichte, Philosophie des Geistes, Handlungstheorie und Mystik.

Eine seiner Hauptthesen, dass alles Kunst sein könne, was im Museum ausgestellt würde, entwickelte er in der ästhetischen Auseinandersetzung mit Andy Warhols Brillo Boxes.

http://de.wikipedia.org/wiki/Arthur_C._Danto

Ein New Yorker mit Leib und Seele

Arthur C. Danto hat als Kunstphilosoph und Kunstkritiker die intellektuelle Landschaft belebt.

Brigitte Hilmer

http://www.nzz.ch/aktuell/feuilleton/uebersicht/ein-new-yorker-1.18175795

Arthur C Danto, the noted philosopher and art critic, died on 25 October. He was 89. A professor emeritus of philosophy at Columbia University, Danto helped answer the age-old question of «what is art», but also declared its end.

Julia Halperin 

http://www.theartnewspaper.com/articles/Arthur-C-Danto-philosopher-and-art-critic-has-died-aged-/30806

Arthur C. Danto, a philosopher who became one of the most widely read art critics of the Postmodern era, championing avant-garde artists like Andy Warhol and proclaiming the end of art history, died on Friday at his home in Manhattan.

http://www.nytimes.com/2013/10/28/arts/design/arthur-c-danto-a-philosopher-of-art-is-dead-at-89.html?_r=0

Hören:

«Danto on Art» The Partially Examined Life – Episode 16 (podcast by interpreters without Danto participating)

Is it Art?

The Philosopher’s Zone

http://www.abc.net.au/radionational/programs/philosopherszone/is-it-art/3301278

Mehr:

http://philosophy.columbia.edu/content/memoriam-arthur-c-danto

http://en.wikipedia.org/wiki/Arthur_Danto

 

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 29. Oktober 2013
  • Für Körper, Geist und Seele

Vorheriger Beitrag

Eltern ab in den Hort!

Nächster Beitrag

Lyrikpreis Meran 2014

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • ch-cultura.ch Balken hausrot breit schmal
    SOEBEN VERSCHICKT: DER NEWSLETTER 19/2025 VON CH-CULTURA.CH

    12. Juli 2025

  • Ausstellungsplakat: Kunststipendien der Stadt Zürich 2025 (Gestaltung: HOMI – Christian Hofer & Lea Michel)
    AUSSTELLUNG ZU DEN KUNSTSTIPENDIEN 2025 DER STADT ZÜRICH

    11. Juli 2025

  • Friederike Mayröcker, 2015 - Foto: Franz Johann Morgenbesser from Vienna, Austria, https://www.flickr.com/people/95704119@N08 - ,Mayröcker_Friederike-5784 - Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/deed.de - Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Mayr%C3%B6cker_Friederike-5784_(17828490214).jpg
    «FRIEDERIKE MAYRÖCKER – ICH DENKE IN LANGSAMEN BLITZEN»

    11. Juli 2025

  • Sereina Steinemann, Schuhladen, 2024, Ölpastell, Öl- und Acrylfarbe auf Baumwolle, 140 × 160 cm, Courtesy of the artist
    «SPOT ON SEREINA STEINEMANN»

    11. Juli 2025

  • Visual LOVE © Kunsthalle Luzern 2025
    «LOVE»

    11. Juli 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>