12. Januar 2014
Martin Walser und die Rechtfertigungslehre
Radio SRF 2 Kultur, «Perspektiven» vom heutigen Sonntag, 8.30 Uhr / Wiederholung am Donnerstag, 16. Januar 2014, 15.03 Uhr

Foto: Lesekreis, 2013 – CC-Lizenz: CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication – Zur Originaldatei: http://commons.wikimedia.org
Der 86jährige Martin Walser (Bild) ist einer der produktivsten deutschsprachigen Autoren der Gegenwart.
In seinem umfangreichen Werk spielt auch der Glaube eine wichtige Rolle.
In seinem Essay «Rechtfertigung, eine Versuchung» geht Walser noch weiter: Er setzt sich direkt mit einem Herzstück des Glaubens, der Rechtfertigungslehre auseinander. Sie besagt, dass der Mensch sich sein Heil nicht selber erarbeiten und verdienen muss, sondern, dass er von Gott erlöst oder eben gerechtfertigt wird.
Hansjörg Schultz hat Martin Walser zu seinem Glauben und zum Thema Rechtfertigung befragt.
srf
Radio-Link:
http://www.srf.ch/sendungen/perspektiven/martin-walser-und-die-rechtfertigungslehre
Mehr:
Kommentare von Daniel Leutenegger