28. März 2014
RADIO-TIPP: «Gastrosophie. Von der Philosophie im Kochtopf»
Radio SRF 2 Kultur, «Passage» vom heutigen Freitag, 20 Uhr / Wiederholung am Sonntag, 30. März 2014, 15 Uhr

Foto: http://www.ethik.uzh.ch
Kochen liegt im Trend: In den Buchhandlungen stapeln sich Rezeptbücher, Kochsendungen erreichen Traumquoten, statt ins Kino geht man auswärts essen.
Der Philosoph Markus Huppenbauer (Bild) seziert mit Barbara Bleisch unser wachsendes Interesse am Essen und fragt nach der Weisheit, die im Kochtopf steckt.
Steak oder Tofu? Fair Trade oder Budget? Ein Gläschen über den Durst oder massvoll geniessen?
In einer Gesellschaft, in der Nahrung für jeden erschwinglich ist, wird die Schlacht am Buffet zur Gewissensfrage und der Blick in den Kochtopf zur persönlichen Enthüllung, sagt der Philosoph Markus Huppenbauer. In der «Passage» mit Barbara Bleisch erklärt der Zürcher Gastrosoph, warum man tatsächlich ist, was man isst, und weshalb Kochen auch die Kunst der Zeitverschwendung ist.
srf
Radio-Link:
http://www.srf.ch/sendungen/passage/gastrosophie-von-der-philosophie-im-kochtopf
Kontakt:
http://www.ethik.uzh.ch/ufsp/ma/markushuppenbauer.html
Kommentare von Daniel Leutenegger