14. Dezember 2012
Röschtigraben beim Gesundbeten und Handauflegen
Geistheiler haben in der Romandie einen anderen Status als in der Deutschschweiz. Spitäler führen gar Adresslisten von ihnen, und ein Sachbuch zum Heiler-Phänomen wurde zum Bestseller, berichtet heute das «Echo der Zeit» von Radio DRS 1.

Bild: http://www.editionsfavre.com/info.php?isbn=978-2-8289-1238-3
Heilen durch Gebet: Im Kanton Freiburg wird das Gesundbeten gerne und oft praktiziert. Das sogenannte «secret» ist sogar auf der Unesco-Liste der lebendigen Schweizer Traditionen.
Vor vier Jahren hat die Freiburger Ethnologin Magali Jenny (Bild unten) mit ihrem Buch über Heiler in der Westschweiz einen Bestseller gelandet. Das Buch verkaufte sich über 55’000 mal. Soeben erschien ihr zweites Buch zum Thema.

Foto: http://www.unifr.ch
Lebendige
Tradition
«Geistiges Heilen hat in Freiburg und der übrigen Westschweiz immer noch eine grosse Tradition», erklärt die Ethnologin. Es erstaune deshalb nicht, dass für die Kantone Freiburg, Jura und Wallis das «secret», das Gesundbeten, Eingang auf die Liste der lebendigen Traditionen gefunden hat. Diese Liste hat das Bundesamt für Kultur zusammen mit den Kantonen erstellt, im Auftrag der Unesco.
Placebo-Effekt?
«Le secret» kommt vor allem bei Verbrennungen und Schnittwunden zum Einsatz. «Die Schulmedizin spricht in diesem Zusammenhang von einem Placebo-Effekt. Doch wie kann man erklären, dass es auch bei Kindern und Tieren wirkt?», fragt Magali Jenny.
srf
Beitrag: Patrick Mülhauser
Hören:
Audio «Beliebte Heiler» in externem Player öffnen
http://www.drs.ch/lib/player/radio.php?audiourl=rtmp:/
Kontakt:
Magali Jenny
http://www.unifr.ch/sr/de/team/mj-personnal.php
http://www.editionsfavre.com/info.php?isbn=978-2-8289-1238-3
Kommentare von Daniel Leutenegger