11. Januar 2013
Zeit und Not – irgendetwas ist immer los
Radio SRF 2 Kultur, «Kontext» vom heutigen Freitag, 09.06 Uhr / 18.30 Uhr

Bild: Cornelia Kazis – Foto: http://www.corneliakazis.ch/
Die Zeit rast. Das Leben bietet keine Pausen. Irgendetwas ist immer los. Manche Menschen können mit der Beschleunigung des Lebens nicht mehr Schritt halten und geraten aus der Bahn. Die Zeitnot hat viele Gesichter. Drei davon beleuchtet «Kontext» in der Sendung «Zeit und Not».
Die Psychiatrie Baselland hat vor kurzem ein Symposium mit namhaften Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern zum Thema «Im Spielraum der Zeit» abgehalten: Die Soziologin Vera King zeigt auf, wie sehr das Dringliche sich vor das Wichtige schiebt, und sie zeigt mögliche seelische Folgen auf.
Psychiatrieprofessor Thomas Fuchs gibt Einblicke, wie seelisch Erkrankte die Zeit erleben, und der Klinikchef Joachim Küchenhoff erläutert, wie die Ökonomisierung in der Klinik die Therapiequaliät bedrohen könnte.
Autorin: Cornelia Kazis
srf
Link:
http://www.srf.ch/sendungen/kontext/zeit-und-not
Kommentare von Daniel Leutenegger