23. Oktober 2013
«doku-zug.ch»: Die andere Sicht auf Zugs Kultur
«Hier wird die Gesellschaft dokumentiert, und sie merkt es gar nicht: 'doku-zug.ch' ist eine Art Nachrichtendienst für alle. Und eine Goldgrube für Kulturschaffende.», schreibt Falco Meyer im Magazin «Zug Kultur».

Bild: «SEESICHTEN ZUGERSEE» – Anhand von Zeitungsartikeln, Flugblättern, Amtsschriften, Büchern, Fotos und Grafiken zeigt die aktuelle Ausstellung von «doku-zug.ch» exemplarisch, wie verschiedene Aspekte des Zugersees in den vergangenen Jahrzehnten öffentlich diskutiert wurden. Mit Fotografien von Andreas Busslinger, bis Ende 2013
«Ganz versteck liegt es, gleich neben der Stadt- und Kantonsbibliothek in Zug, und wer es entdeckt, der fühlt sich, als sei er auf einen heimlichen Schatz gestossen. Als dürften nur Eingeweihte das kleine Archiv betreten. Dabei ist das Dokumentationszentrum ‹doku-zug.ch› genauso öffentlich wie sein grosser Nachbar. Und wer sich durch die Türe wagt, dem eröffnet sich eine ganz neue Welt der Informationsbeschaffung: ‹doku-zug.ch› ist eine Art Nachrichtendienst für jedermann, ohne Komplott und Geheimnistuerei, aus reiner Leidenschaft für die Dokumentation.»
Mehr:
http://www.zugkultur.ch/LRG9bm/die-andere-sicht-auf-zugs-kultur-zug
Der Artikel wurde im «Zug Kultur» Magazin Nr. 3/2013 veröffentlicht, das im Archiv kostenlos als PDF heruntergeladen werden kann.
Kontakt:
Kommentare von Daniel Leutenegger