14. Januar 2014
«Le Nouvelliste» ist ab sofort online verfügbar
Sämtliche Ausgaben der Walliser Zeitung «Le Nouvelliste» sowie deren Vorgänger wurden neu digitalisiert und sind nun online lesbar.

Bild: «Le Nouvelliste», 17/18. Mai 1980
Le Nouvelliste stellt der Öffentlichkeit sein gesamtes Archiv kostenlos zur Verfügung.
Die Zeitung wurde am 17. November 1903 in St-Maurice unter dem Namen Le Nouvelliste Valaisan gegründet. 1960 wurde die in Martigny herausgegebene Le Rhône einverleibt, im Jahr 1968 fusionierte sie mit dem am 28. November 1903 in Sion gegründeten Feuille d’Avis du Valais, und bekam den neuen Titel Le Nouvelliste et Feuille d’Avis du Valais. Später wurde die Zeitung nochmals umbenannt in Le Nouvelliste und ist heute einer der wichtigsten Zeitzeugen von über einem Jahrhundert Walliser Geschichte.
Alle Ausgaben von Le Nouvelliste, d.h. ungefähr 800’000 Seiten, sind digitalisiert worden und ab sofort online verfügbar. Die für die Öffentlichkeit zugängliche Zeitspanne reicht von der Gründung im Jahr 1903 bis Dezember 2011. Das Archiv wird laufend aktualisiert und die neuen Ausgaben werden schrittweise digitalisiert.
Um ein solch gross angelegtes Vorhaben erfolgreich in die Tat umsetzen zu können, haben die Schweizerische Nationalbibliothek, der Verlag Editions Le Nouvelliste SA, der Herausgeber des Nouvelliste und die Mediathek Wallis ihre Ressourcen vereint. Finanziell unterstützt wurde diese bedeutende und umfassende Archivierung von der Loterie romande.
Quelle:
http://www.nb.admin.ch/aktuelles/03147/04467/04543/index.html?lang=de
Mehr:
Feuille d’Avis du Valais Archives
Kommentare von Daniel Leutenegger