2. Juni 2011
Lebens-Mittel gegen Geschichtendurst und Lesehunger
Ab sofort können sich Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre wieder für den Lesesommer der Winterthurer Bibliotheken anmelden. Erwartet werden erneut über 2'000 lesehungrige Teilnehmende.

Seit der Premiere 1999 zählt der Lesewettbewerb der Winterthurer Bibliotheken alle zwei Jahre zum festen Sommerritual der Region. Das grösste Schweizer Lesefestival für Kinder steht diesmal unter dem Motto «Geschichtendurst und Lesehunger».
Mitmachen können alle Kinder, die vom 18. Juni bis zum 14. August an mindestens 30 Tagen wenigstens 15 Minuten lesen oder sich vorlesen lassen wollen. Dies wird schriftlich im Lesepass festgehalten, den man bei der Anmeldung mit dem Lesesommer-Signet und dem Lesezeichen erhält.
Zu gewinnen gibt es neben schmackhaften Leseerfahrungen aller Art das Lesesommer- T-Shirt mit dem diesjährigen Signet, das wiederum vom Zeichner Peter Gut stammt.
Kinder im Schulalter nehmen zudem an der Verlosung von attraktiven Preisen teil. Begleitet wird der Wettbewerb von vielen Lese- und anderen Animationen – passend zum diesjährigen Thema haben alle etwas mit Essen und Trinken zu tun.
Der mehrwöchige Grossanlass wird organisiert von den Winterthurer Bibliotheken und unterstützt von zahlreichen Sponsoren und Gönnern.
wb
Kontakt:

Kommentare von Daniel Leutenegger