26. Februar 2013
Nachlass Friedrich Schneeberger in der Schweizerischen Nationalbibliothek: Inventar nun online
Ferdinand Hodlers Porträt zeigt den Komponisten und Musiker Friedrich Schneeberger um 1876. Schneeberger wurde gestern vor 170 Jahren geboren. Anlässlich dieses Geburtstags hat die Nationalbibliothek das Inventar seines Nachlasses online geschaltet.

Bild: Ferdinand Hodler: Musicien, Friedrich Schneeberger Bienne, um 1876, 40 x 54 cm (Privatbesitz)
Der Nachlass enthält das musikalische Œuvre von Friedrich Schneeberger, darunter viele Erst- und Nachdrucke seiner Kompositionen und Editionen, deren Herausgeber Schneeberger war, sowie weitere Dokumente zum Leben und Werk des Nachlassers.
Den Schwerpunkt der Sammlung bilden eigene Kompositionen und Volksliederbearbeitungen für diverse Chorbesetzungen. Zu erwähnen sind auch die Gelegenheitsmusik für diverse Bläserensembles sowie die zahlreichen Opern.
Unter den reichlich vorhandenen, eigenhändigen Manuskripten des Komponisten befindet sich u.a. das Autograph der einst sehr populären Komposition «Der letzte Postillon vom Gotthard» (E-2-A-3-1/1).
Die gedruckten Werke Schneebergers wurden vorwiegend bei Fr. Kistner in Leipzig veröffentlich und sind zum Teil aufwändig gestaltet (Illustrierte Titelblätter – Auswahl).
Schneebergers Geschäftsbeziehungen zu diversen Verlagshäusern, insbesondere zur Firma Fr. Kistner in Leipzig, sind noch zu erforschen.
nb
Mehr / Kontakt:
Kommentare von Daniel Leutenegger