19. März 2011
Nachlass Inuit-Dokumentation
Dokumentation Beatrice und Hubert Wenger ist an eine interessierte Institution kostenlos abzugeben.

Hubert Wenger (1927-1995) und Beatrice Wenger-Peek (1920-2010) haben sich zeit ihres Lebens mit dem Zusammentragen und Zugänglichmachen von Quellen zu den Inuit beschäftigt.
Aus dieser Jahrzehnte währenden Passion ist die webbasierte «Hubert Wenger Eskimo Database» entstanden, die rund 200 in Volltext recherchierbare Bücher und Zeitschriftenartikel umfasst:
http://www.wengereskimodb.uaf.edu/
Die beim Aufbau der Datenbank entstandene Dokumentation ist an eine interessierte Institution aus dem Nachlass kostenlos abzugeben; sie besteht aus:
- Sekundärliteratur (Eskimoforschung, Ethnographica, Geographica, Geschichte, etc.; ca. 12-14 Laufmeter)
- Illustrationen/Fotos zur Geschichte der Eskimos in Kopien (1 Laufmeter)
- Fotokopien von Zeitschriftenartikeln aus der Inuitforschung (ca. 8 Laufmeter in Ordnern)
- Endlosausdrucke Datenbankprojekt (ca. 3 Laufmeter in Ordnern)
- 10 Karteikästen mit thematischer Aufschlüsselung der berücksichtigten Literatur
- Mikrofichengerät, Mikrofichen der Rasmuson-Library, Fairbanks/Alaska
- ca. 75 Diakästen mit Diamagazinen, Dias aus der Polarregion/Reisen
- Schublade mit VHS-Kassetten, u.a. Filmaufnahmen von Konferenzen
- Bürogeräte
Bei Interesse an der Sammlung ist wegen anstehender Hausräumung in der Schweiz dringender Kontakt erbeten bei:
Jan Deiters
Jan Deiters Advies
Straatweg 80
NL-3621 BR Breukelen
T. +31 6 53583182
—
Josef Huber
Wissenschaftlicher Bibliothekar
Kommentare von Daniel Leutenegger