17. Mai 2014
Neue Archivinventare online: Jean Rudolf von Salis, Kuno Raeber und Vahé Godel
Die Archivinventare von Jean Rudolf von Salis (Bild), Kuno Raeber und Vahé Godel sind neu in HelveticArchives aufgenommen worden. Auch ein Verzeichnis der umfangreichen Fotosammlung von Friedrich Dürrenmatt kann man nun online konsultieren.

Bild: Jean Rudolf von Salis mit August, Brunegg, ca. 1955 – Foto: Thomas von Salis
Jean Rudolf von Salis verfasste während dem Zweiten Weltkrieg bedeutende Berichte, Analysen und Kommentare zum Kriegsgeschehen. Er war die «Stimme der Nation» und war auch über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Sein Nachlass befindet sich im Schweizerischen Literaturarchiv. Neu ist das Archivinventar in HelveticArchives erschlossen.
Auch seit neustem online zugänglich sind die Archivinventare der beiden Schweizer Schriftsteller Kuno Raeber und Vahé Godel.
Seit neustem ist zudem das Verzeichnis der umfangreichen Fotosammlung von Friedrich Dürrenmatt in HelveticArchives aufgenommen. Die Bilder selber sind allerdings nur in der internen Datenbank im Literaturarchiv zu sehen, da sie urheberrechtlich geschützt sind.
sla/nb
Mehr:
Jean Rudolf von Salis in HelveticArchives
Jean Rudolf von Salis Online-Inventar
Kuno Raeber in HelveticArchives
Vahé Godel in HelveticArchives
Fotosammlung Friedrich Dürrenmatt in HelveticArchives
Kontakt:
http://www.nb.admin.ch/aktuelles/03147/04467/04636/index.html?lang=de
Kommentare von Daniel Leutenegger