25. Februar 2012
Sammlungs-, Online- und Buchtipp: «Die Welt im Taschenformat»
Und: Radio DRS 1, «Swisstipp» vom heutigen Samstag, 16.40 Uhr
Bild: Jungfraubahn 3457 m, Die Schweizerfahne auf dem
Jungfraujoch, Poststempel 11.10.1933 – beide Fotos: http://blogs.ethz.ch/digital-collections/category/sammlung/bildarchiv/ (oben zur Vergrösserung anklickbar)
Das Bildarchiv der ETH-Zürich umfasst um die 1,8 Millionen Bilder. Darunter befinden sich Kostbarkeiten wie das Archiv der liquidierten Fotoagentur Comet Photo AG Zürich, das Swissair-Bildarchiv oder die Postkartensammlung des Schweizer Unternehmers Adolf Feller und seiner Tochter Elisabeth Feller.
54’000 Postkarten – 15’000 davon aus der Schweiz – umfasst die Sammlung, welche die beiden in der Zeit zwischen 1889 bis 1980 zusammengetragen haben.
Die ETH-Bibliothek hat einen grossen Teil ihrer Bestände schon jetzt online zugänglich gemacht.
Jetzt macht sie eine Auswahl der Postkarten-Sammlung Feller im ersten Band der Buchreihe «Bilderwelten» zugänglich.
«Die Welt im Taschenformat» zeigt, welchen Wert die Postkarte als Kommunikationsmittel im ausgehenden 19. Jahrhundert hatte.
-> Postkartensammlung (Bildstrecke)
Redaktion:
Regula Zehnder
srf
Link:
http://www.drs1.ch/www/de/drs1/sendungen/swisstipp/125068.sh10213870.html
Kontakt:
http://ba.e-pics.ethz.ch/default/view.jsp?sToken=1330123306277
http://www.ethz.ch/media/pressreleases/2009/detail?pr_id=940
Jungfraubahn, Station Eismeer, 3161 m
Poststempel 16.10.1926
Kommentare von Daniel Leutenegger