ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

4. November 2013

Schweizerisches Bundesarchiv mit dem Label Friendly Work Space® ausgezeichnet

Seit mehreren Jahren bietet das Bundesarchiv seinen Mitarbeitenden ein vielfältiges Gesundheitsförderungsprogramm an und es wurde jetzt dafür als zweite Verwaltungsstelle mit dem Label Friendly Work Space ausgezeichnet.

Friendly Work Space® ist das Qualitätssiegel der Schweizerischen Gesundheitsförderung. Es wird an Unternehmen und Verwaltungen vergeben, die die betrieblichen Rahmenbedingungen erfolgreich optimieren und betriebliches Gesundheitsmanagement als Bestandteil des Unternehmensmanagements betrachten.

Um das Label zu erhalten, muss ein dreistufiges Verfahren durchlaufen werden, bei dem u.a. Kriterien zur Personalpolitik ebenso eine Rolle spielen wie Massnahmen für ein gutes Arbeitsklima.

Nach dem Generalsekretariat des Eidgenössischen Departements des Innern GS-EDI hat das Bundesarchiv nun als zweite Verwaltungsstelle die Auszeichnung «Friendly Work Space®» erhalten.

Das Bundesarchiv betreibt seit mehreren Jahren betriebliches Gesundheitsmanagement: Neben der Optimierung der Infrastruktur und verschiedenen Angeboten zum Thema Gesundheit werden Mitarbeitende aktiv in die Erarbeitung von Massnahmen einbezogen. Zudem wird der Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein hoher Stellenwert eingeräumt und die entsprechenden Rahmenbedingungen dazu wurden weiterentwickelt.

bar

Kontakt:

Label Friendly Work Space

http://www.bar.admin.ch/aktuell/index.html?lang=de

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 4. November 2013
  • Information und Dokumentation

Vorheriger Beitrag

Die 17. langen Tage des kurzen Films: Die erste Ausgabe für die neue Festivalleitung in Winterthur

Nächster Beitrag

Pierre Lemaitre gewinnt den Literaturpreis Prix Goncourt 2013

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Alberto Giacometti mit seiner Mutter in Capolago, Maloja, © 2025 Stiftung Ernst Scheidegger-Archiv, Zürich
    «ERNST SCHEIDEGGER UND DAS BERGELL»

    15. Juni 2025

  • Hofstätte Hintergasse 35, Vaduz /FL) - Alle Fotos: © Studio Gataric Fotografie Zürich, https://www.studiogataric.ch/
    VADUZ (FL): VOM WEINBAUERNHAUS ZUM BEWOHNBAREN BAUDENKMAL

    15. Juni 2025

  • Małgorzata Mirga-Tas Tełe Ćerhenia Jekh Jag Ausstellungsansicht 1. Obergeschoss Kunsthaus Bregenz, 2025 Kana werdan jawela kierdo andro drom (When the wagon is ready to go), 2025 Foto: Markus Tretter © Małgorzata Mirga-Tas, Kunsthaus Bregenz Courtesy of the artist, Foksal Gallery Foundation, Warschau, Frith Street Gallery, London, Karma International, Zürich
    «MAŁGORZATA MIRGA-TAS. TEŁE CERHENIA JEKH JAG»

    15. Juni 2025

  • Meetinghouse (1793), Hancock Shaker Village, Hancock, Massachusetts, 2024 Foto: © Vitra Design Museum / Alex Lesage, mit freundlicher Genehmigung des Hancock Shaker Village
    «DIE SHAKER. WELTENBAUER UND GESTALTER»

    15. Juni 2025

  • Bild: Zeno Gabaglio - Foto: Arturo16121975 - Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.en - Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Zeno_Gabaglio_-_in_Vacallo_2014.jpg
    GEWINNER:INNEN DER STIPENDIEN FÜR DIE KOMPOSITION VON BÜHNENMUSIK

    15. Juni 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>