22. Juni 2011
«Die Medien und der globale Süden»
Jubiläumsveranstaltung zu 40 Jahren Alliance Sud
Gut 200 Personen nahmen an der Veranstaltung «Die Medien und der globale Süden» teil, die am 21. Juni 2011 aus Anlass von 40 Jahren Alliance Sud stattfand.
In einem faktenreichen Referat stellte der Mediensoziologe Kurt Imhof nicht nur eine quantitative Schrumpfung der Auslandberichterstattung fest, sondern auch einen Qualitätsverlust: «Je billiger der Journalismus, desto einfältiger ist das Bild der Welt».
Alliance Sud feiert dieses Jahr ihren 40. Geburtstag. Bei der Gründung 1971
stand das Anliegen im Vordergrund, die Bevölkerung besser über den globalen
Süden zu informieren. Dazu wurden der «Informationsdienst Dritte Welt i3w»
gegründet und eine Dokumentationsstelle aufgebaut, die bis heute der
interessierten Öffentlichkeit ihre Dienste anbietet.
An der Jubiläumsveranstaltung vom 21. Juni nahm Alliance Sud das Thema Informationsvermittlung wieder auf: Wie berichten wichtige Medien heute über die «Dritte Welt»? Wie hat sich der mediale Blick auf den Süden verändert? Welche Erwartungen haben entwicklungspolitische Organisationen und Hilfswerke an die Medien – und umgekehrt?
Nachfolgende Dokumente können herunterladen werden:
- Begrüssung von Caroline Morel, Präsidentin Alliance Sud und Geschäftsleiterin Swissaid (pdf, 55kB)
- Grussworte von Martin Dahinden, Direktor Deza (pdf, 23kB)
- Einführungsreferat von Kurt Imhof, Prof. für Publizistikwissenschaft und Soziologie an der Uni Zürich und Leiter «fög -forschungsbereich öffentlichkeit und gesellschaft» (pdf, 530kB)
- Der Blick aus der Politik: Therese Frösch, Nationalrätin und Mitglied der Beratenden Kommission für internationale Entwicklungszusammenarbeit (pdf, 22kB)
- Der Blick aus der Zivilgesellschaft, Anne-Marie Holenstein, Radiojournalistin, Mitbegründerin der Erklärung von Bern und ehemalige Direktorin des Fastenopfer (pdf, 42kB).
- Bericht über die Veranstaltung in der NZZ vom
22.6.2011
- Zoom auf die Anfänge von Alliance Sud
- Download Flyer der Veranstaltung
Anschliessend diskutierten die Chefredaktoren von «Tages-Anzeiger», «Tagesschau SF», «Echo der Zeit» von Radio DRS und «Le Temps» mit Peter Niggli über die Südberichterstattung in ihren Medien.
Kontakt:
Pepo Hofstetter, Alliance Sud
http://www.alliancesud.ch/de/ep/weiteres/medien-und-globaler-sueden
Kommentare von Daniel Leutenegger