14. Februar 2025
«NAMIBIA – KUNST EINER JUNGEN GENERATION»
Ausstellung im Forum Würth, Chur, vom 14. Februar bis am 7. September 2025

Bild: Salinde Willem, «Ponganda», 2014, Kartondruck, 47,5 x 57,5 cm; © Sammlung Würth, Inv. 17109
Das Forum Würth Chur zeigt Werke zeitgenössischer Künstlerinnen und Künstler, die in Namibia leben und arbeiten, und bietet damit einen Einblick in die dortige Kunstlandschaft. Bereits die unterschiedlichen Techniken wie Öl- und Acrylmalerei, Linolschnitt, Kartondruck, Fotografie und Quilttechnik, Collagen aus recyceltem Kunststoff und Altmetall sowie dreidimensionale Objekte aus Marmor oder Speckstein spiegeln die Vielfalt namibischer Kunst wider.
Vor allem in Windhoek hat sich eine kreative Kunstszene zusammengefunden, die sich zum einen auf ihr kulturelles Erbe besinnt, sich zum anderen mit den aktuellen sozialen, politischen und wirtschaftlichen Realitäten Namibias in der Zeit nach dessen Unabhängigkeit auseinandersetzt und so einen eigenen Beitrag zur modernen Kunst leistet.
Der Begriff «junge GeNerATION» bezieht sich dabei nicht nur auf eine Gruppe jener Kunstschaffenden, die zur Zeit der Unabhängigkeit geboren wurde und die eine soziale und politische Zugehörigkeit teilt. Vielmehr schliesst er alle ein, die das Wesen Namibias als einer neu entstehenden Nation erforschen.
fwc
Kontakt:
https://wurth-international.com/de/kunst-kultur/kunst/aktuelle-ausstellung/
#Namibia #KunsteinerjungenGeNerATION #ForumWürthChur #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+
Kommentare von Daniel Leutenegger