28. April 2014
16. Medienpreis Aargau/Solothurn an Sarah Jäggi, Hanspeter Bärtschi, Céline Raval und Christophe Gut
Der 16. Medienpreis Aargau/Solothurn geht an die Journalistin Sarah Jäggi («Die Zeit», Schweiz), den Fotografen Hanspeter Bärtschi («AZ Solothurner Zeitung»), die Radiojournalistin Céline Raval («Radio 32») und den Fernsehjournalisten Christophe Gut (ehemals SRF).

Der Medienpreis Aargau/Solothurn mit einer Preissumme von insgesamt 12’000 Franken wurde bereits zum 16. Mal ausgerichtet. Der Präsident des Vereins Medienpreis Aargau/Solothurn, Thomas Müller, freute sich, eine wiederum stattliche Anzahl von rund 160 Gästen aus der Medienwelt, der Politik und aus der Wirtschaft im Stadttheater Olten begrüssen zu dürfen, und er verkündete die Erweiterung des Medienpreises ab 2014 mit der Kategorie «Online».
Peter Gomm, Landammann Kanton Solothurn, würdigte «die ausgezeichneten
journalistischen Tätigkeiten der regionalen und lokalen Medienunternehmen in
den beiden Kantonen» und freute sich über das grosse Interesse, welches der
Medienpreis AG/SO mittlerweile in JournalistInnenkreisen geniesst. Gomm riet den
Medienschaffenden, den Umgang mit der Politik ruhig etwas gelassener anzugehen.
Die Fachjury unter der Leitung von Jurypräsident Peter Schellenberg und den
FachjuryleiterInnen Josefa Haas (Print), Nicole Aeby (Foto), Vinzenz Wyss (Radio)
und Toni Zwyssig (TV) ermittelte aus rund 120 eingereichten Beiträgen je eine
Preisträgerin oder einen Preisträger.
In der Sparte Print heisst die Siegerin Sarah Jäggi freie Journalistin bei «Die
Zeit» (Schweiz) mit ihrem Beitrag «Hannah, wir helfen
Ihnen» zum Thema «Babyfenster», erschienen am 29. August 2013 in der
Schweizer Ausgabe von «Die Zeit».
In der Kategorie Foto entschied sich die Fachjury unter der Leitung von Nicole
Aeby in diesem Jahr für die Fotoreportage «Boris Banga wird nach 33
Jahren abgewählt» von Hanspeter Bärtschi, Fotograf bei der «AZ Solothurner
Zeitung», erschienen am 4. Dezember 2013 in der «AZ Grenchner Tagblatt».
Der Medienpreis in der Sparte Radio geht an Céline Raval, Journalistin bei
«Radio 32». Sie wurde für die Serie «Leidenschaft Landwirtschaft»,
gesendet im Oktober 2013, ausgezeichnet.
In der Kategorie TV entschied sich die Jury für den Beitrag des TV-Journalisten Christophe Gut für seinen SRF-Dok-Beitrag «Fortsetzung folgt: Simons Weg – Leben mit dem Downsyndrom», ausgestrahlt im Herbst 2013.
—
Der Medienpreis Aargau/Solothurn wird durch die in den beiden Kantonen ansässigen Medienunternehmen (Presse, Radio, TV und ab 2014 Online) sowie durch die Kantonsregierungen Aargau und Solothurn ausgerichtet.
Ziel des Preises ist laut Mitteilung «die Anerkennung und Förderung der journalistischen Qualität in der lokalen und regionalen Berichterstattung.»
pd
http://www.werbewoche.ch/16-medienpreis-aargausolothurn-verliehen
Kontakt:
Kommentare von Daniel Leutenegger