5. November 2013
Andreas Kunz: Neuer stv. Chefredaktor der «SonntagsZeitung»
Andreas Kunz (Bild) wird stellvertretender Chefredaktor der «SonntagsZeitung» – neue Gestaltung und Blattarchitektur ab 2014

Foto: http://www.tagesanzeiger.ch
Der 37jährige Andreas Kunz war zuletzt bei der «Blick»-Gruppe als stellvertretender Politikchef tätig. Zuvor schrieb er bis Mitte 2013 während fünf Jahren für die «Weltwoche».
Kunz begann seine journalistische Laufbahn im 2004 als Volontär bei der «SonntagsZeitung». Im 2006 wechselte er zum Nachrichtenmagazin «Facts», um im darauffolgenden Jahr als Nachrichtenredaktor zur «SonntagsZeitung» zurückzukehren.
Nach einer Lehrerausbildung studierte Kunz Geschichte und Literatur an der Universität Basel. 2006 schloss er an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW sein Studium in Journalismus und Organisationskommunikation ab.
Simon Bärtschi, bisher stellvertretender Chefredaktor, wird für die erweiterte Chefredaktion die Leitung der Stabsstelle Redaktionsmanagement übernehmen.
Dominic Geisseler, seit 2010 stellvertretender Chefredaktor, übernimmt die Verantwortung für redaktionelle Beilagen.
Ab dem Frühjahr 2014 erscheint die «SonntagsZeitung» zudem mit einer erneuerten Gestaltung und Blattarchitektur mit neu sechs Zeitungsbünden.
Quelle / Mehr / Kontakt:
Kommentare von Daniel Leutenegger