24. März 2014
Ehemaliger ARD-Studioleiter: Der deutsche TV-Journalist Martin Schulze ist gestorben
Der am 7. Juli 1937 in Essen geborene deutsche Fernsehjournalist, Reporter, Moderator und Kommentator Martin Schulze (Bild), der vorwiegend für politische Fernsehmagazine öffentlich-rechtlicher Sendeanstalten arbeitete, ist am 22. März 2014 gestorben.

Foto: © WDR/PHOENIX/Fürst-Fastré, http://www.presseportal.de
Von ihm kam der letzte «Bericht aus Bonn»: Martin Schulze war dort Studioleiter, wie zuvor schon in Brüssel. Dazwischen koordinierte er zehn Jahre lang die ARD-Programme über Politik, Gesellschaft und Kultur. Der WDR trauert um einen herausragenden TV-Journalisten.
Martin Schulze war ein unbestechlicher, scharfsinniger Journalist. Er gehörte zu den prominentesten Vertretern der westdeutschen Bundesrepublik. Aber er war vor allem eines: ein ungewöhnlich anständiger, ungewöhnlich tapferer Mensch.
https://www.taz.de/Nachruf-auf-Martin-Schulze/!135490/
WDR-Intendant Tom Buhrow: «Martin Schulze hat die politische Berichterstattung des WDR und der ARD mitgeprägt. Er war ein überaus beliebter Reporter und Kommentator, der unserem Publikum auch komplizierte politische Zusammenhänge verständlich näher brachte. Mit seinem Tod verlieren wir einen herausragenden und leidenschaftlichen Journalisten.»
https://presse.wdr.de/plounge/wdr/unternehmen/2014/03/20140324_martin_schulz.html
Solider Erklärer
Er hinterließ bei fast allen maßgeblichen Politmagazinen der ARD seine Duftmarke, bevor er zu deren Chefredakteur aufstieg. Zusammenhänge deutlich zu machen, ohne sich in Floskeln zu verstricken, war dabei stets sein Anliegen.
Hans Hoff
http://www.sueddeutsche.de/medien/martin-schulze-gestorben-solider-erklaerer-1.1921002
Mehr:
http://de.wikipedia.org/wiki/Martin_Schulze_(Journalist)
Kommentare von Daniel Leutenegger