3. März 2011
Nomination der Beiträge für den Schweizer Preis für Lokaljournalismus Print.Oline.Radio.TV 2010
Die erste Vorentscheidung ist gefallen: Die Anwärter für den Schweizer Preis für Lokaljournalismus 2010 in den Kategorien Print, Online, Radio und TV sind nominiert. Die Bekanntgabe der Gewinner und die Preisverleihung finden am 8. April 2011 im Stadttheater Bern statt. Zudem werden an diesem feierlichen Anlass auch die Preise für Pressefotografie «Swiss Press Photo» verliehen. Gleichzeitig wird der bedeutende Schweizer Fotograf René Burri für sein Lebenswerk geehrt.

Mit dem Schweizer Preis für Lokaljournalismus
Print.Online.Radio.TV ehrt die Fondation Reinhardt von Graffenried
Medienschaffende, die in den Bereichen Lokaljournalismus und Pressefotografie
im Jahr 2010 in der Schweiz eine besondere Leistung erbracht haben.
Folgende Medienschaffende sind für die Medienpreise in der entsprechenden
Kategorie nominiert:
Schweizer Preis für Lokaljournalismus Print
Die Jury, unter dem Vorsitz von Sylvia Egli von Matt, hat folgende Beiträge
nominiert:
«Armut im Aargau»
von Sabine Kuster, erschienen am 15.2.2010 in der Aargauer Zeitung, Ressort Aargau
http://www.dermedienpreis.ch/beitrag.php?ind=181
«Rechercheserie zu den Missständen auf dem Bieler Amt für
Erwachsenen- und Jugendschutz (EJS)»
von Victor Lindblom, erschienen am 26.8.2010 im Bieler Tagblatt
http://www.dermedienpreis.ch/beitrag.php?ind=873
«Comment le peintre Walter Mafli a trompé son monde»
von Gérald Cordonier, erschienen am 28.9.2010 in 24heures
http://www.dermedienpreis.ch/beitrag.php?ind=908
Schweizer Preis für Lokaljournalismus Online
Die Jury, unter dem Vorsitz von Jodok Kobelt, kam zum Schluss, keine Nomination
und somit auch keinen Preis zu vergeben. Die journalistischen Kriterien an den
Preis wurden nur teilweise erfüllt. Dieser Entscheid soll auch dazu beitragen,
die Qualitätserwartungen an den Online-Journalismus von Anfang an nicht zu
verwässern.
Schweizer Preis für Lokaljournalismus Radio
Die Jury, unter dem Vorsitz von Rolf Hieringer, hat folgende Beiträge
nominiert:
«Porträt über die Örgeli-Familie Aeschbacher»
von Stefan Kohler, erschienen am 25.6.2010 im Regionaljournal BE FR VS,
Schweizer Radio DRS 1. http://www.dermedienpreis.ch/beitrag.php?ind=294
«Leben auf der Strasse»
von Reena Thelly, erschienen am 17.10.2010 im Radio Basilisk
http://www.dermedienpreis.ch/beitrag.php?ind=106
«Wir und die anderen»
von Oliver Fueter, erschienen am 18.10.2010 im Radio DRS, Regionaljournal Zürich
Schaffhausen
http://www.dermedienpreis.ch/beitrag.php?ind=197
Schweizer Preis für Lokaljournalismus TV
Die Jury, unter dem Vorsitz von Marc Friedli, hat folgende Beiträge nominiert:
«Unglaubliche Reise eines Einsiedlers (Einsiedeln, SZ)»
von Daniel Stadelmann, erschienen am 14.9.2010 im Schweizer Fernsehen, Schweiz
Aktuell
http://www.dermedienpreis.ch/beitrag.php?ind=677
«Unterwegs mit der Rettungssanität»
von Christof Schneider, erschienen am 6.10.2010 im TeleBärn
http://www.dermedienpreis.ch/beitrag.php?ind=103
«Getestet: Sicherheitsmängel am Eidg. Schützenfest»
von Matthias Achermann, erschienen am 8.7.2010 in Tele M1, Nachrichtensendung
Aktuell http://www.dermedienpreis.ch/beitrag.php?ind=349
Schweizer Preis für Pressefotografie Swiss Press Photo
Der Schweizer Preis für Pressefotografie Swiss Press Photo zeichnet Fotografen
aus, die ihre Bilder in Schweizer Publikationen veröffentlicht haben.
Der Gesamtsieger und die Kategoriensieger werden am 8. April bekannt gegeben.
Weiter Informationen zu den Jurymitgliedern:
http://www.dermedienpreis.ch/de/jury.php
Der Fotograf René Burri erhält den Swiss Press Photo Lifetime
Achievement Award für sein Lebenswerk
Swiss Press Photo feiert dieses Jahr seinen 20. Geburtstag. Aus diesem Anlass
überreicht die Fondation Reinhard von Graffenried am 8. April im Berner
Stadttheater den SWISS PRESS PHOTO LIFETIME ACHIEVEMENT AWARD in der Höhe von
20’000 Franken an René Burri. Er ist der weltweit bekannteste Schweizer
Fotoreporter seiner Generation und hat auf allen Kontinenten für Schweizer und
internationale Printmedien fotografiert.
Weitere Informationen über René Burri und sein Lebenswerk finden sich hier:
http://www.dermedienpreis.ch/de/content.php?ind=708
Der Medienpreis
Der Schweizer Preis für Lokaljournalismus Print.Oline.Radio.TV richtet sich
exklusiv an all jene Medienschaffenden, die besondere Leistungen im
Lokaljournalismus in deutscher, französischer, italienischer oder
rätoromanischer Sprache erbracht haben.
Der Schweizer Preis für Pressefotografie Swiss Press Photo richtet sich an
festangestellte oder freie Fotografen/innen, die ein Einzelfoto oder Fotoserien
in einem schweizerischen Presseorgan publiziert haben.
Die gesamte Preissumme beträgt 110’000 Franken. Der Preis ist pro Kategorie mit 20’000 Franken dotiert. Zusätzlich werden in der Kategorie Fotografie fünf
Kategorienpreise à je 2’000 Franken verliehen.
Die Preisverleihung
Die Preisverleihung findet am Freitag, 8. April 2011 ab 18.30 Uhr im Stadttheater Bern statt. Der Anlass ist nicht öffentlich. Die Gewinner werden auf den Webeseiten
und
bekannt gegeben.
Über die Stiftung
Die Fondation Reinhardt von Graffenried richtet ihren Fokus und Stiftungszweck
auf die Förderung und die Unterstützung des lokalen schweizerischen
Medienschaffens sowohl in Print- als auch in den elektronischen Medien. Die
Stiftung verfolgt keinerlei Erwerbszwecke und ist verlagsunabhängig.
Stifter der Fondation Reinhardt von Graffenried sind Franziska und Erwin
Reinhardt-Scherz sowie Charles von Graffenried. Die Fondation wurde von den
zwei Stifterfamilien aus dem Bekenntnis zur Förderung und Wertschätzung des
lokalen schweizerischen Medienschaffens und der Pressefotografie gegründet.
Erwin Reinhardt und Charles von Graffenried nehmen Einsitz in den Stiftungsrat.
Stiftungsratspräsident ist Guido Albisetti, CEO der von Graffenried Gruppe.
mgt
Kontakt:
Franziska von Weissenfluh
Geschäftsführerin Fondation Reinhardt von Graffenried
079 218 35 55
franziska.vonweissenfluh@bluewin.ch
Kommentare von Daniel Leutenegger