ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

10. Juni 2023

RETO U. SCHNEIDER GEWINNT DEN MEDIENPREIS 2023 DES SCHWEIZERISCHEN ANWALTSVERBANDS (SAV)

Für seinen Artikel «Die Wahrheit über Grund und Boden» im Magazin «NZZ Folio» erhält Reto U. Schneider (Bild) den diesjährigen mit 6'000 Franken dotierten Medienpreis des Schweizerischen Anwaltsverbandes (SAV). «In seinem wunderbaren Text stellt der Preisträger viele wichtige Fragen und er beantwortet sie mit wissenschaftlicher Akribie sowie mit sprachlicher Eleganz», lobt Jury-Mitglied Martin Hofer. Rahel Guggisberg, welche die Rechtshotline der «Berner Zeitung» und des «Bund» eingeführt hat, sowie Christof Schneider als Vertreter des «Kassensturzes» werden gemeinsam für ihre gelungenen Bemühungen, alltagsrelevante Rechtsaspekte in ihre Arbeit zu integrieren, gewürdigt.

Bild: Reto U. Schneider – Foto: zVg 

Quelle / Mehr:

https://www.sav-fsa.ch/documents/672183/1748815/MM_SAV_Medienpreis+2023_08062023.pdf/e9d2d490-1905-bc0b-3a16-2f3b206bf51a?t=1686236893954

Zum ausgezeichneten Artikel von Reto U. Schneider:

https://www.sav-fsa.ch/documents/672183/2968381/3_Die_Wahrheit_über_Grund_und_Boden.pdf/4d10b8e4-4bd4-7680-ea90-9792e0e9b3bb?t=1686225518512

#SchweizerischerAnwaltsverband #SAV #SAVMedienpreis #RetoUSchneider #RahelGuggisberg #ChristofSchneider #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 10. Juni 2023
  • Journalismus

Vorheriger Beitrag

DER ST.GALLER KÜNSTLER HERMANN REINFRANK IST GESTORBEN

Nächster Beitrag

DAS AREAL CAMPO IN OBERWINTERTHUR: «EIN ORT FÜR ARBEIT, LEBEN UND KULTUR»

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Images: Vues d’installation «KSSSS, KSSSS, KSSSS – Bestiaire utopique», Muséum d’histoire naturelle de Neuchâtel (MHNN), 2025 / 2026 - Photos: © MHNN Neuchâtel 2025
    «KSSSS KSSSS KSSSS, BESTIAIRE UTOPIQUE»

    13. November 2025

  • Images: Archives Suchard © MAHN Neuchâtel, 2025
    «SUCHARD S’AFFICHE. LA REPRÉSENTATION FÉMININE DANS L’AFFICHE BELLE ÉPOQUE»

    13. November 2025

  • SARAH STROHM ET BRIAN ISAACS REMPORTENT LE PREMIER PRIX DU 79e CONCOURS DE GENÈVE D’ALTO

    13. November 2025

  • Foto: © Lea Moser
    IDEENWETTBEWERB «INSPIRATION»: BURGERGEMEINDE BERN PRÄMIERT FÜNF PROJEKTE

    13. November 2025

  • «Südostschweiz» - Foto: © SRF / RTR
    SRF DOK: «DIE LETZTE ZEITUNG – REGIONALJOURNALISMUS AUF DEM PRÜFSTAND»

    13. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>