29. November 2012
swissinfo.ch mit Spezialpreis Nicolas Bouvier ausgezeichnet
Das Genfer Büro der Internetplattform swissinfo.ch ist mit einem Spezialpreis Nicolas Bouvier für die Qualität und Originalität der redaktionellen Berichterstattung über das internationale Genf ausgezeichnet worden.

Die vier in Genf tätigen Journalistinnen und Journalisten Kuniko Satonobu, Simon Bradley, Mohamed Cherif und Frédéric Burnand berichten in den Sprachen Japanisch, Englisch, Arabisch und Französisch regelmässig über internationale Organisationen, Verhandlungen und Verträge. Die Auszeichnung ist «auch eine Anerkennung für das neue redaktionelle Konzept von swissinfo.ch, das schwergewichtig auf Analysen, Hintergrundberichte, Interviews und multimediale Reportagen setzt.» Die neun swissinfo-Sprachen werden im kommenden Jahr durch ein russischsprachiges Angebot ergänzt, welches die Schweiz und ihre internationalen Beziehungen einem russischsprachigen Publikum näher bringt.
Vergeben wurde der Prix Bouvier zum dritten Mal in diesem Jahr vom Schweizer Presse Club in Genf. In Erinnerung an den 1998 verstorbenen Reiseschriftsteller und Fotografen Nicolas Bouvier werden JournalistInnen sowie Medienorganisationen ausgezeichnet, welche «mit qualitativ hochstehenden Beiträgen über die Vereinten Nationen, Menschenrechte, humanitäre Hilfe, Flüchtlinge, Migration, Gesundheit, Arbeit und den internationalen Handel berichten.»
ots
Kontakt:
Kommentare von Daniel Leutenegger