23. November 2011
Thesen zum Kulturjournalismus
Rolf Hürzeler (Bild) im Blog von www.persoenlich.com:
Foto: zVg
«Der Kulturjournalismus in den Tageszeitungen läuft Gefahr, sich selbst abzuschaffen, beziehungsweise überflüssig zu machen. Die Copy-Tests der Zeitungen belegen, dass die Leserschaft die klassischen Feuilleton-Geschichten überblättert. Deshalb vermischen zwar einzelne Zeitungen wie der ‹Tages-Anzeiger› oder das ‹St. Galler Tagblatt› den Kulturteil mit Lifestyle-Themen, beziehungsweise mit der lokalen Berichterstattung wie die ‹Berner Zeitung›. Das ist zwar ein Fortschritt, weil die Kulturberichterstattung damit von der Etikette Feuilleton befreit ist. Dennoch bleiben Kulturartikel für die Leserschaft oftmals unverständlich.»
Mehr:
http://blog.persoenlich.com/?p=3210
—
Rolf Hürzeler ist Redaktionsleiter bei saldo, dem Schweizer Konsumentenmagazin.
-> http://www.saldo.ch/zeitschriften/saldo/impressum/index.php
Kommentare von Daniel Leutenegger