28. Februar 2011
TRENDTAGUNG LOKALMEDIEN
Veranstaltung des Schweizer Medieninstituts am 16. März 2011

Bild: Medieninstitut
Diese Tagung geht auf die besonderen Anliegen der kleinen und mittleren Unternehmen in der Medienbranche ein. Thematisiert werden aktuelle Entwicklungen der Rahmenbedingungen, ebenso wie konkrete Projekte und Geschäftsmodelle.
Lokale und regionale Medienanbieter
entwickeln Kooperationen, tauschen sich über pragmatische und finanziell
realistische Ansätze der multimedialen Präsenz aus und lassen sich von
Input-Referaten ausgewiesener Praktiker und Experten inspirieren.
Folgende Themen und Referenten stehen fest:
- Urs Dubs, Verlagsleiter Engadiner Post/Posta Ladina: Relaunch und Digitalisierung einer Lokalzeitung
- Catherine Duttweiler, Chefredaktorin Bieler Tagblatt: Lokale Themen im nationalen Fokus
- Josefa Haas, Leiterin Medieninstitut: Qualifikationsanforderungen in der Medienbranche
- Hanspeter Lebrument, Präsident
Verband SCHWEIZER MEDIEN,
Verleger Südostschweiz Mediengruppe - Christof Nietlispach, Leiter Projektgruppe Lokalmedien, Verleger Kasimir Meyer AG, Wohler Anzeiger: Aktuelle Themen der Lokalmedien
- Hansi Voigt, Chefredaktor 20 Minuten Online: Online-Angebote für Gemeinden – 20-Minuten-Online als Konkurrent oder Partner
- Josef J. Zihlmann, Geschäftsführer SWS Medien AG Verlag, Willisauer Bote/Wiggentaler Bote: Paid Content/E-Paper am Beispiel des Willisauer Boten
smi
Termin:
Mittwoch, 16. März 2011
Tagungsort:
Hotel Krone Unterstrass,
Schaffhauserstrasse 1, 8006 Zürich
Telefon 044 360 56 60, Fax 044 360 56 00
www.hotel-krone.ch
Preise:
Mitglieder: CHF 120.-
Nichtmitglieder: CHF 250.-
Anmeldung:
Kontakt:
http://www.schweizermedien.ch/index.php?id=434
Kommentare von Daniel Leutenegger