4. April 2019
«AMUSE-BOUCHE. DER GESCHMACK DER KUNST»
Symposium zu Geschmack und Esskultur, im Museum Tinguely, Basel, am 5. und 6. April 2019
Bild: © https://www.tinguely.ch/de/ausstellungen/aktuell-vorschau.html
Im Rahmen der Vorbereitung zur Ausstellung «Amuse-bouche. Der Geschmack der Kunst» (19. Februar bis 17. Mai 2020) findet am 5. und 6. April 2019 im Museum Tinguely ein interdisziplinäres Symposium statt.
International namhafte ReferentInnen aus Wissenschaft und Praxis geben spannende Einblicke in die zahlreichen Wirkungsfelder des Geschmacklichen. Das Symposium wird unterschiedliche Perspektiven aus Physiologie und Biochemie (Wolfgang Meyerhof), Psychologie (Charles Spence), Ethnologie (Antje Baecker), Lebensmittelsensorik (Jeannette Nuessli Guth), Linguistik (Maren Runte), Literatur- und Kulturwissenschaft (Elisabeth Bronfen, Thomas Macho), Kunstgeschichte (Ralf Beil, Stefanie Wyssenbach), Kochkunst sowie bildender Kunst rund um das Thema «Geschmack und Esskultur» zusammenbringen.
Neben Vorträgen wird es aussergewöhnliche Degustationen geben, u.a. ein Dessert mit Eisenerz des Schweizer Sternekochs Stefan Wiesner, ein neues Projekt von Daniel Spoerri, dem Pionier der Eat-Art, sowie eine essbare künstlerische Intervention der jungen Künstlerin Marisa Benjamim.
mtb
https://www.tinguely.ch/de/ausstellungen/ausstellungen/atg/unterseite-symposium.html
#MuseumTinguelyBasel #AmuseBouche #GeschmackderKunst #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+
Kommentare von Daniel Leutenegger