15. August 2020
DER BERNER SPITZENKOCH NIK GYGAX IST GESTORBEN
Im Alter von 62 Jahren ist der Berner Spitzenkoch Nik Gygax (Bild) gestorben, der u.a. im Hotel Baur au Lac in Zürich, bei Hans Stucki im Restaurant Bruderholz in Basel, im Hotel Palace in Gstaad und im Hotel Schweizerhof in Bern gekocht hat. Er war Besitzer des «Löwen» in Thörigen (BE). Seit 1996 wurde Gygax vom Restaurantführer GaultMillau ununterbrochen mit 18 Punkten ausgezeichnet. Gygax war Gründungsmitglied der Koch-Vereinigungen Jeunes Restaurateurs und Les Grandes Tables de Suisse.
Foto: © https://www.gaultmillau.ch/restaurants/lowen-nik-gygax-18673
Küchenchefs und Gäste trauern um Nik Gygax
Die 18 Punkte im GaultMillau waren ihm sicher, in guten wie in schlechten Zeiten. Nik und der GaultMillau – das war so etwas wie «ewigi Liebi». Deshalb fällt es uns so schwer zu sagen, was wir jetzt sagen müssen: «Tschou Nik. Danke für alles.»
Urs Heller
https://www.gaultmillau.ch/starchefs/kuchenchefs-und-gaste-trauern-um-nik-gygax
Er holte die kulinarischen Schätze der Bretagne in den Oberaargau
Der «Löwen» in Thörigen war Dorfbeiz und Gourmettempel. Am Freitag ist der Spitzenkoch Nik Gygax, der Höhen und Tiefen überlebte, nach einer Operation verstorben.
Seit 1996 wurde er vom Restaurantführer GaultMillau ununterbrochen mit 18 Punkten ausgezeichnet
Nik Gygax, der in seinem Leben in zahlreichen renommierten Lokalen wie dem Hotel Baur au Lac in Zürich, dem Palace in Gstaad oder dem Hotel Schweizerhof in Bern gearbeitet hat, war ein Meister seines Fachs.
mb
https://www.bernerzeitung.ch/nik-gygax-ist-gestorben-157182830898
Mehr:
https://www.salz-pfeffer.ch/themen/im-gespraech/wichtig-ist-das-einfache/
https://www.handelszeitung.ch/panorama/lowen-thorigen-be-grosse-kuche
https://swissgourmets.ch/listings/restaurant-loewen-nik-gygax/
#NikGygax #LöwenThörigen #GaultMillau #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+
Kommentare von Daniel Leutenegger