3. Dezember 2012
03. Dezember – Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung: «Kultur ohne Hindernisse – Kultur für alle!»
Der Internationale Tag der behinderten Menschen widmet sich dieses Jahr dem Thema «Hindernisfreier Zugang zur Kultur». Zahlreiche Kulturinstitutionen und Behindertenorganisationen beteiligen sich an verschiedenen Orten in der Schweiz mit Spezialführungen, öffentlichen Veranstaltungen und Informationsständen an dieser Sensibilisierungsaktion.

Die Teilhabe am kulturellen Leben ist ein Grundrecht, das in der UNO-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen festgehalten ist. Dazu gehört der Zugang zu Veranstaltungsorten wie Theatern oder Kinos sowie der Zugang zu Fernsehprogrammen und zu anderen kulturellen Inhalten.
Es geht aber auch darum, behinderten Menschen Entfaltungsmöglichkeiten für ihr künstlerisches Schaffen zu bieten – und zwar nicht nur für sich selbst, sondern auch als Ausdruck einer vielfältigen Gesellschaft. Denn Menschen mit Handicap sind im kulturellen Leben unterrepräsentiert.
Explizit in der UNO-Konvention festgehalten ist der Anspruch auf Anerkennung und Unterstützung der entsprechenden kulturellen und sprachlichen Identität, einschliesslich der Gebärdensprache und Gehörlosenkultur.
mgt
Mehr / Kontakt:
http://www.proinfirmis.ch/index.php?id=2735&L=0
Arbeitsgruppe «3. Dezember»:
– Mélanie Sauvain, AGILE Behindertenselbsthilfe Schweiz
melanie.sauvain@agile.ch
– Bruno Schmucki, Procap
bruno.schmucki@procap.ch
– Stefanie Huber Grütz, Pro Infirmis
stefanie.huber@proinfirmis.ch
—
Auf dieser Webseite u.a. erschienen:
Kommentare von Daniel Leutenegger