9. März 2025
«ARCHITECTURE OF MEMORY. RECOLLECTING SPACES»
Ausstellung im Architekturforum Zürich, vom 13. März bis am 26. April 2024 - Vernissage am 12. März 2025 ab 19 Uhr

Bild: Architekturforum Zürich – Foto: © Roberto Quarella, 2023
Die Ausstellungsmacher:innen schreiben: «Können Sie sich an die Räume Ihrer Kindheit erinnern? An Ihr Kinderzimmer, das Lieblingsversteck oder vielleicht auch an den Geruch in der Küche Ihrer Grosseltern? Stellen Sie sich vor, Sie würden diese Erinnerungen nicht nur mit Worten, sondern auch mit einer Zeichnung erzählen. Mit einer Darstellung, die den Raum nicht unbedingt abbildet, sondern einer gedanklichen und persönlichen Notiz davon entspricht. Welche Elemente würden Sie zeichnen? Welche Details sind wichtig, um Ihre Erinnerung festzuhalten?»
«Architecture of Memory» bringt mehr als 50 Architekt:innen und Künstler:innen aus der gesamten Schweiz zusammen, um sich mit diesen Fragen auseinanderzusetzen.
Mit bisher unveröffentlichten Beiträgen werden jene Mechanismen untersucht, mit denen unser Geist räumliche Erinnerungen in konkrete Gedanken transformiert. Die unterschiedlichen Herangehensweisen an die Form der Darstellung oder Materialität der Arbeiten zeigen, wie die Zeit Raumwahrnehmungen beeinflusst und verzerrt. Dieser Prozess ist Teil einer Übersetzung, die beim Skizzieren aus dem Gedächtnis stattfindet, und bildet den Ausgangspunkt für die Ausstellung «Architecture of Memory».
Eine Ausstellung von: aka – architektur kunst und anderes, Basel,
Clara Maria Puglisi, Sonja Elisabeth Fuchs, Elodie Habert
afz
Kontakt:
https://www.af-z.ch/ausstellungen/architecture-of-memory/
#AFZ #ArchitekturforumZürich #ArchitectureofMemory #aka #ArchitekturKunstundAnderes #ClaraMariaPuglisi #SonjaElisabethFuchs #ElodieHabert #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+
Kommentare von Daniel Leutenegger