28. Februar 2014
Assises de la culture: Kultur made in Freiburg / Fribourg
Die Assises de la culture - die Freiburger Kulturkonferenz - hat heute zehn Vorschläge präsentiert, wie die Kulturpolitik künftig aussehen sollte: Eine Ansprechperson für Kulturschaffende, ein Haus für Künstler, ein Label und mehr Geld von den Gemeinden werden gefordert.

Foto: http://www.assises-culture.ch/
Mehr:
http://www.srf.ch/news/regional/bern-freiburg-wallis/kultur-made-in-freiburg-fribourg
Hören:
Audio «Das will die Freiburger Kulturkonferenz (28.2.2014)» in externem Player öffnen.
Für eine Kulturpolitik der Zukunft
Eine Vision der Kulturpolitik in der Region Freiburg bis ins Jahr 2030: Das ist es, was eine Arbeitsgruppe in den letzten zwölf Monaten im Rahmen der Assises de la culture erarbeitet hat.
http://www.freiburger-nachrichten.ch/nachrichten-grossfreiburg/fuer-eine-kulturpolitik-der-zukunft
«Nous sommes fiers du résultat»
Le groupe de travail est très à l’aise à l’heure de présenter le résultat des réflexions menées au sein des Assises de la culture. Ce n’est pas un fourre-tout!
http://www.laliberte.ch/grandfribourg-sarine/nous-sommes-fiers-du-resultat
—
Kontakt:
http://www.assises-culture.ch/
Kommentare von Daniel Leutenegger