ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

26. August 2022

AUSSCHREIBUNG «ZURÜCK AUF DIE BÜHNE – RETOUR SUR SCÈNE – DI NUOVO IN SCENA»

Die Schweizerische Interpretenstiftung (SIS) und Swissperform (SWP) unterstützen im Rahmen des SWP-Nothilfefonds Interpretinnen und Interpreten mit einmaligen Projektbeiträgen von maximal CHF 15'000, um nach der Pandemie die Rückkehr auf die Bühne zu ermöglichen.

Ziel dieser Förderung ist es, darstellenden Künstlerinnen und Künstlern im Bereich Musik, Tanz und Theater die Entwicklung neuer Formate zu ermöglichen, die Wiederaufnahme von Stücken oder Auditions zu finanzieren, spartenübergreifende Kooperationen neu zu recherchieren oder neue Konzepte und Auftrittsformate zu erarbeiten.

Es werden also Projekte unterstützt, die eine Konzeption, Weiterentwicklung, Neuausrichtung oder eine Recherche für kommende Konzerte oder Live-Aufführungen beinhalten.

Eingabetermin: 7. Oktober 2022

Kontakt / Contact / Contatto:

https://www.interpretenstiftung.ch/de/gesuche/retour-sur-scene-zurueck-auf-die-buehne-di-nuovo-in-scena/

http://www.swissperform.ch/de/swissperform/aktuelles/news/newsdetail/artikel/2022/aug/retour-sur-scene-zurueck-auf-die-buehne-di-nuovo-in-scena.html

#ZurückaufdieBühne #RetoursurScène #DinuovoinScena #SIS #SchweizerischeInterpretenstiftung #SWP #Swissperform #SWPNothilfefonds #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 26. August 2022
  • Kulturförderung, Kulturvermittlung, Kultur- und Medienpolitik

Vorheriger Beitrag

SSA-STIPENDIEN 2022 FÜR DAS SCHREIBEN VON DREHBÜCHERN FÜR ERSTE LANGE KINO-SPIELFILME

Nächster Beitrag

NUMERIK GAMES FESTIVAL YVERDON 2022: «UNE ÉDITION QUI VA LAISSER DES TRACES MÉLODIEUSES»

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • «BIENNE ET LE MONDE - BIEL UND DIE WELT» Exposition Nouveau Musée Bienne : Ausstellung Neues Museum Biel
    «BIENNE ET LE MONDE – BIEL UND DIE WELT»

    20. September 2025

  • Hudinilson Jr., Zona de Tensão III–G, 1988; Fotokopie auf Papier; 16 Teile:
je 20.5 x 29.5 cm / photocopie sur papier; 16 parts: chacune: 20.5 x 29.5 cm Sammlung Migros Museum für Gegenwartskunst
    «HUDINILSON JR. – ECHOES IN XEROX»

    19. September 2025

  • Jean-Charles de Quillacq, Mégots, 2016 - Vue d’exposition Bétonsalon – Centre d’art et de recherche, Paris, 2019 - Foto: Aurélien Mole
    «JEAN-CHARLES DE QUILLACQ – DADDY IS HOME»

    19. September 2025

  • AnaBrankovic,MillennialFacetimeRoutine,2024(VideoStill);Video,1.22Minuten,Dimensionenvariabel©AnaBrankovic
    «BELONGING IS A STRANGE FEELING – ANA BRANKOVIC»

    19. September 2025

  • Image: 1960-1961 © Peggy Kleiber
    «DE L’OMBRE À LA LUMIÈRE – PEGGY KLEIBER»

    19. September 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>