ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

20. September 2025

«BIENNE ET LE MONDE – BIEL UND DIE WELT»

Exposition Nouveau Musée Bienne / Ausstellung Neues Museum Biel

«BIENNE ET LE MONDE - BIEL UND DIE WELT» Exposition Nouveau Musée Bienne : Ausstellung Neues Museum Biel

Image: © https://www.nmbienne.ch/informations/presse

Quels liens la ville de Bienne-Biel entretient-elle avec le reste du monde? Cette exposition explore cette question en mettant en lumière la diversité des échanges – marchandises, argent ou idées – qui, au fil du temps, ont relié Bienne-Biel au monde entier et qui marquent encore aujourd’hui son économie et sa culture.

L’équipe du NMB a choisi dix «objets phares» révélant des histoires étonnantes et des associations inédites. Parmi eux, un chapeau en fourrure de castor porté autrefois par la donatrice du musée, Dora Neuhaus, une amphore romaine venue d’Espagne, ou encore une planche en bois du 19e siècle destinée à l’impression textile.

Chacun de ces objets ouvre un univers thématique autour duquel sont présentés d’autres objets, proposant par un effet de domino de nouvelles perspectives, des récits inattendus et des liens surprenants.

cp

En savoir plus:

https://www.nmbienne.ch/files/Ausstellungen_Permanent/Biel_Welt/DossierDePresse_FR.pdf

Contact:

https://www.nmbienne.ch

DE:

https://www.nmbiel.ch/

https://www.nmbiel.ch/ausstellungen/biel-und-die-welt

https://www.nmbiel.ch/files/Ausstellungen_Permanent/Biel_Welt/MedienDossier_DE.pdf

#NouveauMuséeBienne #NeuesMuseumBiel #BienneetleMonde #BielunddieWelt #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 20. September 2025
  • Kulturförderung, Kulturvermittlung, Kultur- und Medienpolitik, Museum, Ausstellung, Galerie, PR, Werbung, Marketing, Kommunikation

Vorheriger Beitrag

«HUDINILSON JR. – ECHOES IN XEROX»

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Hudinilson Jr., Zona de Tensão III–G, 1988; Fotokopie auf Papier; 16 Teile:
je 20.5 x 29.5 cm / photocopie sur papier; 16 parts: chacune: 20.5 x 29.5 cm Sammlung Migros Museum für Gegenwartskunst
    «HUDINILSON JR. – ECHOES IN XEROX»

    19. September 2025

  • Jean-Charles de Quillacq, Mégots, 2016 - Vue d’exposition Bétonsalon – Centre d’art et de recherche, Paris, 2019 - Foto: Aurélien Mole
    «JEAN-CHARLES DE QUILLACQ – DADDY IS HOME»

    19. September 2025

  • AnaBrankovic,MillennialFacetimeRoutine,2024(VideoStill);Video,1.22Minuten,Dimensionenvariabel©AnaBrankovic
    «BELONGING IS A STRANGE FEELING – ANA BRANKOVIC»

    19. September 2025

  • Image: 1960-1961 © Peggy Kleiber
    «DE L’OMBRE À LA LUMIÈRE – PEGGY KLEIBER»

    19. September 2025

  • Bild: Gianna Luzio, 2025 - Foto: © BAKOM
    GIANNA LUZIO WIRD NEUE DIREKTORIN DES BUNDESAMTES FÜR KOMMUNIKATION (BAKOM)

    19. September 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post «

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>