29. Juni 2011
Bundesrat setzt auf Selbstregulierung der Medien
Der Bundesrat ist «der Ansicht, dass es Sache der Branche ist, den laufenden Strukturwandel zu bewältigen».

Foto: Archiv
Die Medien stehen vor schwierigen Herausforderungen. Dies stellt der Bundesrat in einem Bericht zur Beantwortung eines Postulats fest, das Nationalrat Hans-Jürg Fehr eingereicht hat:
«Der Bundesrat ist sich bewusst, dass die Medien eine bedeutende Rolle für den demokratischen Prozess und die öffentliche Meinungsbildung zu spielen haben. Er ist jedoch der Ansicht, dass es Sache der Branche ist, den laufenden Strukturwandel zu bewältigen und verzichtet vorderhand auf neue staatliche Unterstützungsmassnahmen.»
Der Bundesrat wird in vier Jahren eine weitere Standortbestimmung vornehmen.
Der Bundesrat
Mehr:
-> BR – Bundesrat setzt auf Selbstregulierung der Medien
->«Pressevielfalt sichern» – Bericht des Bundesrates (pdf, 781kb)
-> Mediendokumentation – Informationen zu den medienwissenschaftlichen Studien (pdf, 47kb)
Zusätzliche Verweise:
-> Beiträge und Studien Medienforschung 2010
-> Anhörungsunterlagen zu den Studien «Zukunft der Medien in der Schweiz»
-> Stellungnahmen zur Anhörung der Studien «Zukunft der Medien in der Schweiz»
Kommentare von Daniel Leutenegger