12. September 2014
Das Jahrbuch «Kulturmarken 2015» ist da
Der Wegweiser für unternehmerische Kulturförderung und Kultursponsoring im deutschsprachigen Raum ist als Printausgabe herausgekommen und erstmalig als kostenfreie Online-Version.

Die 11. Ausgabe des Jahrbuches «Kulturmarken» erschien am 10. September 2014 und enthält Fachinformationen über den europäischen Kultursponsoringmarkt.
In einem Leitartikel werden erstmalig die Kulturfinanzierungsstrukturen im europäischen Raum verglichen und die unternehmerische Kulturförderung als wichtiger Bestandteil europäischer Kulturfinanzierung dargestellt.
Das Jahrbuch enthält Interviews mit ExpertInnen aus Politik, Wirtschaft und Kultur zum sensiblen Verhältnis zwischen Kultur und Markt und veröffentlicht Marktkennzahlen und Praxisbeispiele erfolgreicher Partnerschaften zwischen Wirtschaft und Kultur.
50 namhafte KulturanbieterInnen aus den fünf deutschsprachigen Ländern Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein und Luxemburg präsentieren sich als Sponsoring-PartnerInnen mit konkreten Angeboten.
Das Jahrbuch «Kulturmarken 2015» mit seinen 272 Seiten kann ab sofort im Buchhandel oder auf dem Online-Portal
bestellt werden.
ots
Kommentare von Daniel Leutenegger