17. Juni 2011
Der Kulturpreis des Kantons Bern geht an Radio RaBe
Radio RaBe erhält den mit 30'000 Franken dotierten Kulturpreis 2011 des Kantons Bern. Die kulturellen Kommissionen honorieren damit eine wichtige Kulturinitiative, die vor über 15 Jahren begonnen hat. Der mit 10'000 Franken dotierte Kulturvermittlungspreis 2011 geht an den Theaterschaffenden Germain Meyer, der mit seinem vielseitigen Engagement seit über 30 Jahren das gesamte Theaterleben im Jura prägt.

Bilder: zVg
Der mit 30’000 Franken dotierte Kulturpreis 2011 des Kantons Bern geht an Radio RaBe. Das hat die kantonale Kommission für allgemeine kulturelle Fragen, die aus den Präsidentinnen und Präsidenten der einzelnen Spartenkommissionen besteht, beschlossen.
In einer Medienumgebung, die stark von Standardisierungstendenzen, kommerziellen Vorgaben und quotenabhängiger Unterhaltung geprägt ist, behauptet sich RaBe als Kultursender, der sich Vielfalt, Pluralismus, Mehrsprachigkeit und soziales Engagement auf die Fahnen schreibt. RaBe sendet in rund 15 Sprachen, führt gegen 30 verschiedene Musiksendungen im Programm, berichtet ausgiebig über Politik, Kultur und Gesellschaft und lebt von viel freiwilligem Engagement seiner Macherinnen und Macher und seiner Vereinsmitglieder.
RaBe sendet vom Bantiger und ist in einem Umkreis von rund 40 Kilometern von Bern zu empfangen. Verschiedene Kabelfrequenzen und Internetangebote machen das Programm auch einem weiteren Kreis zugänglich.
Mit gezielten thematischen Veranstaltungen trägt RaBe seine Inhalte hinaus in die Stadt und in die Agglomeration.
Ohne RaBe fehlte dem Kanton Bern eine wichtige alternative Stimme des Kulturlebens. Der Kanton würdigt dieses Engagement mit dem Kulturpreis 2011.

Germain Meyer erhält den
Kulturvermittlungspreis 2011
Der Kulturvermittlungspreis, der seit 2006 verliehen wird, honoriert
Persönlichkeiten, die durch ihre jahrelange intensive Arbeit erfolgreich
Verständnisbrücken zwischen Kulturschaffenden und Publikum bauen und damit eine
herausragende Vermittlungsleistung erbringen.
Germain Meyer, der erfahrene und vielseitige Theaterschaffende, ist in erster Linie ein Humanist, der es versteht, der Gesellschaft für die verschiedensten Lebenssituationen einen Spiegel vorzuhalten.
Nach seinem Studium verbrachte er zwölf Jahre im mexikanischen Bundesstaat Chiapas, wo er mit den Einheimischen arbeitete. Danach liess er sich in Moutier nieder, wo er ein umfangreiches Wirken entfaltete. Daraus entstanden u. a. die Coordination théâtre, das Forum interjurassien de la culture oder die Theatermatur am Gymnasium Pruntrut.
Germain Meyer beteiligt sich auch am Aufbau eines Theaternetzes an den Schulen, an der Organisation von Theaterlagern des Vereins Association jurassienne d’animation culturelle oder am Aufbau von Laienausbildungen und wirkt als Brückenbauer zwischen Kulturorten und Kulturschaffenden aller Sparten. Er engagiert sich für die Realisierung eines interjurassischen Bühnenkunstzentrums (CREA) und in der Organisation von verschiedenen Festivals.
Preisverleihung am 22. September
2011 in der Turnhalle (PROGR) Bern
Die Preisverleihung findet am Donnerstag, 22. September 2011, um 19 Uhr in der Turnhalle des PROGRs in Bern statt. Der Anlass ist öffentlich, der Eintritt ist frei.
Radio Bern RaBe schreibt auf seiner Webseite:
»
Die Mitarbeitenden von Radio Bern RaBe freuen sich sehr und fühlen sich geehrt über die Verleihung des Kulturpreis 2011 des Kantons Bern.
Seit 15 Jahren sind die Sendungsmachenden, das Team und die im Verein RAdio
BErn ehrenamtlich tätigen Gremienmitglieder bemüht, die ganze Vielfalt der
Kantonsbevölkerung zu repräsentieren. Sie sind bestrebt, die ZuhörerInnen mit
innovativen und eigenständigen kulturellen und politischen Beiträgen zu
informieren und mit Musik, möglichst vieler im Kanton vertretener kultureller
Gemeinschaften, inklusive der bernischen, zu erfreuen.
Es ist RaBe ein Anliegen, Angehörigen möglichst vieler Communities eine
Sendemöglichkeit zu bieten. So strahlt unser Radio seit jeher Sendungen in
zahlreichen, auch nichtschweizerischen, Sprachen aus und in unseren
Newssendungen berücksichtigen wir Themen, die sonst in den Medien selten
behandelt werden.
Unsere diesbezüglichen Leistungen werden mit der Verleihung des diesjährigen Kulturpreises anerkannt und honoriert und dafür bedankt sich Radio RaBe herzlich bei den Verantwortlichen der Kulturkommissionen des Kantons Bern.
»
Kontakt:
http://www.rabe.ch/news/archive/2011/6/17/art/rabe-jubelt.html
Kommentare von Daniel Leutenegger