4. Juni 2014
Digitale Impulse für die Kultur
Von der Netzkunst übers Gamedesign bis zum Transmedia Storytelling – die aktuelle Ausgabe von «Passagen / Passages» (Bild) berichtet über die Auswirkungen der Digitalisierung auf das Kulturschaffen.

Foto: prohelvetia.ch
Cloud Culture
Wie sieht das Buch der Zukunft aus? Was ist eigentlich Transmedia? Und was bringt der interkulturelle Austausch fürs Gamedesign?
Die aktuelle Ausgabe von «Passagen / Passages» (Herausgeberin: Pro Helvetia) berichtet über die Auswirkungen der Digitalisierung auf das Kulturschaffen: über die Herausforderungen für die klassischen Kulturhäuser, die neue Volkskultur im Internet und die Förderung der digitalen Kreativwirtschaft.
Weitere Themen:
– Eine Meisterin im Verlieren: die Performancekünstlerin Anthea Moys, PDF-Datei (~2.5 MB)
– Forschungsreisender im Grenzgebiet: der Künstler Adrien Missika, PDF-Datei (~2.5 MB)
– China: Schaufenster für junges Schweizer Design, PDF-Datei (~2.5 MB)
ph
-> Passagen Nr. 62 herunterladen, PDF-Datei (~2.5 MB)
Kontakt:
http://www.prohelvetia.ch/Aktuelle-Ausgabe.793.0.html
Kommentare von Daniel Leutenegger