14. Januar 2012
Forum «Alte Töpfe, neue Töpfe? Wer finanziert die Kulturvermittlung?»
Am Donnerstag, 1. März 2012, 13.30 – ca. 18.45 Uhr, im Stadttheater Biel in der Burg
Bild: zVg
Als letztes von vier Foren rund um das Thema der Kulturvermittlung vertieft das Bieler Forum vom 1. März 2012 die Frage der Finanzierung von Kulturvermittlungsprojekten anhand von Beispielen, Vorträgen und Diskussionen.
Es wird organisiert von der Stadt Biel in Zusammenarbeit mit dem Theater und Orchester Biel Solothurn TOBS im Rahmen des Programms Kulturvermittlung von Pro Helvetia. Die Forenreihe wird von der Stiftung Mercator Schweiz unterstützt.
Angesprochen werden Entscheidungsträger aus der Kultur- und Bildungspolitik, interessierte Mitarbeitende der öffentlichen Verwaltung, Entscheidträger in kulturellen Institutionen sowie Vermittlerinnen und Vermittler.
Das Bieler Forum regt zur Reflektion über die finanziellen Rahmenbedingungen und deren Hintergründe an und gibt anhand verschiedener Finanzierungsmodelle Impulse für konkretes Handeln. Grundlage für diese Erwägungen bilden Erfahrungsberichte von Expertinnen und Experten aus Frankreich, Deutschland und der Schweiz.
Das vorläufige Programm findet sich auf
Weitere Informationen über die Foren zur Kulturvermittlung finden sich unter
Die Anmeldung ist bis zum 3. Februar 2012 zu richten an
kultur.culture@biel-bienne.ch.
Bildungs-, Sozial- und Kulturdirektion Dienststelle für Kultur
gez.
Eszter Gyarmathy, Delegierte für Kultur
Theater und Orchester Biel Solothurn
gez.
Beat Wyrsch Direktor
Kontakt:
http://www.biel-bienne.ch/ww/de/pub/aktiv/kultur/kultur_aktuell.cfm
Kommentare von Daniel Leutenegger