ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

12. November 2025

KANTON SOLOTHURN: KUNST-, FACH- UND ANERKENNUNGSPREISE 2025

Am Montag, 10. November 2025, wurden im Parktheater Grenchen die Kunst-, Fach- und Anerkennungspreise 2025 des Kantons Solothurn überreicht. Der Choreograf und Tänzer Thomas Hauert erhielt den mit 20’000 Franken dotierten diesjährigen Kunstpreis des Kantons. Ausserdem hat der Solothurner Regierungsrat acht Fachpreise sowie einen Anerkennungspreis vergeben.

Kunst-, Fach- und Anerkennungspreise 2025 des Kantons Solothurn

Bild von der Preisfeier in Grenchen – Foto: Kanton Solothurn, https://www.facebook.com/photo?fbid=1255448876627814&set=a.291123566393688

Folgende Persönlichkeiten erhielten Fachpreise

  • Caroline Arni, Historikerin (Preis für Kulturpflege und Geschichte)
  • Nadia Bacchetta, Organistin, Musikerin (Preis für Musik)
  • Giacun Caduff, Regisseur und Produzent (Preis für Film und Filmvermittlung)
  • Lisa Christ, Autorin, Satirikerin, Kabarettistin und Slam-Poetin (Preis für Literatur)
  • Sonya Friedrich, Bildende Künstlerin (Preis für Bildende Kunst)
  • Manuel Liniger alias Manillio, Rapper (Preis für Musik)
  • Thomas J. Steinbeck, Architekt (Preis für Architekturvermittlung)
  • Nic Tillein, Ausstatterin (Preis für Theater)

Anerkennungspreis

Der Freizeit- und Bildungsklub Thal-Gäu – Verein für Menschen mit einer Behinderung (1983 von ehemaligen Mitarbeitenden der VEBO Oensingen gegründet) erhielt einen Anerkennungspreis für seinen Einsatz dafür, dass erwachsene Menschen mit einer Beeinträchtigung an alltäglichen Aktivitäten teilnehmen können. Beispielsweise an kulturellen Anlässen, gemütlichen Treffen und saisonalen Lagern.

Der Solothurner Regierungsrat vergibt den Kunstpreis und die Fachpreise auf Antrag des Kantonalen Kuratoriums für Kulturförderung, die Vergabe des Anerkennungspreises erfolgt auf Antrag der Staatskanzlei. Der Kunstpreis ist mit 20‘000 Franken dotiert, die Fachpreise sowie der Anerkennungspreis sind mit je 10‘000 Franken dotiert.

cp

Mehr:

https://so.ch/fileadmin/internet/dbk/dbk-aks/pdf/Auszeichnungspreis/250924mmKunstFachAnerkennungspreise2025.pdf

Quelle / Kontakt:

https://so.ch/verwaltung/departement-fuer-bildung-und-kultur/amt-fuer-kultur-und-sport/kulturfoerderung/auszeichnungspreis/

Auf ch-cultura.ch u.a. erschienen:

THO­MAS HAU­ERT ER­HÄLT DEN SCHWEI­ZER GRAND PRIX DAR­STEL­LEN­DE KÜNS­TE / HANS-REIN­HART-RING 2025

#KunstpreisKantonSolothurn2025 #ThomasHauert #FachpreiseKantonSolothurn2025 #CarolineArni #NadiaBacchetta #GiacunCaduff #LisaChrist #SonyaFriedrich #ManuelLiniger #Manillio #ThomasJSteinbeck #NicTillein #AnerkennungspreisKantonSolothurn2025 #FreizeitundBildungsklubThalGäu #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 12. November 2025
  • Kulturförderung, Kulturvermittlung, Kultur- und Medienpolitik

Vorheriger Beitrag

«HOMMAGE AN HEINZ-PETER KOHLER»

Nächster Beitrag

KANTON WALLIS-VALAIS MIT NEUEM FÖRDERINSTRUMENT «KULTUR UND SOZIALER ZUSAMMENHALT»

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • KULTUR UND SOZIALER ZUSAMMENHALT Symbolbild - www.vs-myculture.ch
    KANTON WALLIS-VALAIS MIT NEUEM FÖRDERINSTRUMENT «KULTUR UND SOZIALER ZUSAMMENHALT»

    12. November 2025

  • Heinz-Peter Kohler, Blumengarten, Aquarelle sur papier | Aquarell auf Papier, 17.5 x 28.5 cm, 2021, Archive | Archiv HPK
    «HOMMAGE AN HEINZ-PETER KOHLER»

    11. November 2025

  • Jellyfish, Recherche sur le terrain dans le Limfjord, Danemark, 2025, avec Plankton Ecosystems - Photo: Riikka Tauriainen
    «WATERSCAPES IMAGINARIES»

    11. November 2025

  • Eva Borner, Zwischen der Stille, 2024, Fotomalerei, Fine-Art-Print mit Pigmenttinte auf Büttenpapier, 135 x 90 cm, Auflage 5 + 1 AE
    «KOSMOS[KA·OS] – EINE RAUM(ZEIT)REISE»

    11. November 2025

  • Werk von Stéphanie Baechler - Foto: © Anja Wille Schori
    «STÉPHANIE BAECHLER. THEY CALL IT LOVE»

    11. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>