10. Januar 2013
«Kulturmanagement» mit dem SCHWERPUNKT «Kosmetik»
Zur aktuellen Ausgabe des Magazins

Aus dem Inhalt:
Themen & Hintergründe
- Physische Form und seelisches Leid. Zur medizinischen Indikation von Schönheitsoperationen um 1900, Seite 5
- «Should Negro Women Straighten their Hair?» Zum umkämpften Terrain von Attraktivität und Haarfrisuren afroamerikanischer Frauen, Seite 12
- Nicht ganz im Auge des Betrachters. Über die Vermessung der Schönheit von Gesicht und Figur, Seite 15
- Dem ästhetischen Urteil auf der Spur. Ein psychologisches Erklärungsmodell des Kunsterlebens, Seite 27
- Die vier Qualitäten guten Designs, Seite 30
«KM» im Gespräch
- In Sachen Schönheit. Ein Interview mit Andrea Matthias, Seite 18
- Fassade als Medium gesellschaftlicher Distinktion. Ein Interview mit Prof. Dr. Dietrich Erben, Seite 22
«KM» – Der Monat
Themen & Hintergründe
- Urheberrecht und dessen Verwertung. Welche Rechte nimmt die GEMA wahr? Wie wird man Mitglied? Seite 33
- Kulturmarketing heisst Anschlussfähigkeit schaffen, Seite 36
- Vorne hui – hinten pfui. Warum wir eine Unternehmensethik für das Theater brauchen, Seite 39
- Defizite in der Aus- und Weiterbildung? Ein Positionspapier der DOV zur Aus- und Weiterbildungssituation von Führungskräften im Theater- und Orchestermanagement entfacht Diskussion, Seite 43
—
Kontakt:
Kommentare von Daniel Leutenegger