26. Februar 2011
Kulturschaffende und ihr Verhältnis zur Politik
Beitrag auf Radio DRS 1, im «Echo der Zeit» von heute Samstag, 18 Uhr
![](https://ch-cultura.ch/wp-content/uploads/2011/02/kulturschaffende-und-ihr-verhaeltnis-zur-politik.jpg)
«Wo sind die Stimmen der Schriftsteller?», fragte der Schweizer Dramatiker Lukas Bärfuss vor vier Jahren seine Kolleginnen und Kollegen vorwurfsvoll. Spätestens seit Niklaus Meienbergs Tod im Jahr 1993 äusserten sich Schweizer Autorinnen und Autoren nämlich kaum mehr zu politischen Themen.
Doch nun melden sie sich wieder – wie schon zu Zeiten Max Frischs oft mit pointiert linken Positionen. Eine Gruppe um Guy Krneta und Ruth Schweikert gründete vor einem Jahr den Verein Kultur und Politik. Heute fand in Biel die erste Generalversammlung statt.
Verantwortlich für diesen Beitrag: Heini Vogler
Link:
Auf dieser Webseite bereits erschienen:
https://www.ch-cultura.ch/kultur-und-medienpolitik/kulturschaffende-machen-wieder-vermehrt-politik
https://www.ch-cultura.ch/journalismus/das-gesicht-der-linken-intelligenzija
Kommentare von Daniel Leutenegger