1. November 2025
«MARCE NORBERT HÖRLER. SLANT» – Gewinner:in Manor-Kunstpreis St.Gallen 2025
Ausstellung im Kunstmuseum St.Gallen, vom 1. November 2025 bis am 3. Mai 2026

Bild: marce norbert hörler, for heat and fervor, 2023 – Foto: © Karin Salathé
Das Kunstmuseum St.Gallen präsentiert den/die Gewinner:in des Manor-Kunstpreises St.Gallen 2025, marce norbert hörler, mit einer vielschichtigen Ausstellung, die Performance, Poesie, Duft und Architektur verbindet und die Wahrnehmung von Raum und Identität herausfordert.
Welche Kriterien beeinflussen unsere Wahrnehmung in einem Raum? Welche Spuren hinterlassen Körper in den Räumen, die sie durchqueren? Wie verändert sich unsere Orientierung, wenn ein Raum nicht geradlinig verläuft? Für marce norbert hörler sind dies zentrale Fragen, die in der Ausstellung «slant» verhandelt werden.
In der Ausstellung treffen drei Räume aufeinander: der physische Ausstellungsraum, der imaginäre Raum von Geschichten und Bedeutungen – etwa durch Tarot und dessen Symbole – und der persönliche Raum queerer Erfahrungen. Durch räumliche Eingriffe entstehen halbtransparente, labyrinthische Wege, in denen Aktionen live aufgeführt werden. Texte an den Wänden entstammen Tarotkarten und erinnern an topografische Höhenlinien, wobei sie Einblicke in eine Welt jenseits des sichtbaren Raumes bieten.
Ein Korridor, der zwei Räume verbindet, ist perspektivisch so leicht verschoben, dass beim Durchschreiten ein Gefühl von Ungleichgewicht oder Irritation entsteht. Gegossene Aluminiumtafeln tragen poetische Sätze; die Bildmotive der Karten sind nur als entfernte Resonanz präsent. Der leicht florale Duft des Moleküls Hedione durchzieht den Raum und erweitert ihn mit einem sinnlichen Impuls und dem Potenzial, unsere Emotionen zu beeinflussen.
Der Ausstellungsraum dient zugleich als Bühne für eine neu entwickelte Performance von marce norbert hörler mit drei Personen. In dieser szenischen Erkundung werden Wegfindung, Orientierung und die Verschränkung dieser drei Räumlichkeiten stimmlich und körperlich erfahrbar.
marce norbert hörler lebt zwischen der Schweiz und Berlin und hat einen MA in Art Praxis am Dutch Art Institute in Arnhem (NL) sowie einen BA in Fine Arts am Institut Art Gender Natur der Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW, Basel.
Ein Engagement für die junge Schweizer Kunstszene
Der Manor-Kunstpreis, einer der wichtigsten Förderpreise des zeitgenössischen Kunstschaffens in der Schweiz, wurde 1982 von Philippe Nordmann ins Leben gerufen, um jungen Kunstschaffenden eine Plattform zu bieten. Er wird von einer Fachjury jährlich in sechs Schweizer Städten verliehen, wobei sich Aarau, Basel, Biel, Chur, Genf, Lausanne, Luzern, Lugano, Schaffhausen, Sion, St.Gallen und Winterthur im Zweijahresrhythmus abwechseln. Der Förderpreis hat bereits eine ganze Reihe von Künstlern auf ihrem Weg zum internationalen Durchbruch begleitet.
kmsg
Kontakt:
https://www.kunstmuseumsg.ch/?L=0

Bild: marce norbert hörler – Foto: © Karin Salathé
#MarceNorbertHörler #Slant #KunstmuseumStGallen #ManorKunstpreis2025 #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+
Kommentare von Daniel Leutenegger