1. November 2013
Neue Kulturpflegestrategie des Kantons Bern soll Transparenz bei Archäologie und Denkmalpflege schaffen
Im Auftrag des Erziehungsdirektors des Kantons Bern hat das Amt für Kultur in den vergangenen Monaten strategische Grundlagen in der Archäologie und Denkmalpflege erarbeitet.

Bild oben: Hans Ulrich Glarner
Bild unten: Denkmalpflege – Alt und Neu stehen sich in der Küche eines Bauernhauses in Cortébert gegenüber – Fotos: erz.be / srf

Die sogenannte Kulturpflegestrategie will den gemeinsamen Boden für die Rolle des Kantons und seiner Partner in der Kulturpflege schaffen. Sie klärt die Aufgaben und Tätigkeiten der Kantonalen Denkmalpflege und des Archäologischen Dienstes.
Vom 1. November 2013 bis 31. Januar 2014 ist der Entwurf der Kulturpflegestrategie bei den betroffenen Partnern in Konsultation.
Die Strategie soll dem Grossen Rat voraussichtlich in der Novembersession 2014 zur Kenntnisnahme vorgelegt werden.
Mehr:
www.erz.be.ch/kulturpflegestrategie
—
Berner Kulturpflegestrategie für mehr Transparenz
Aus dem Regionaljournal BE FR VS von heute, 12.03 Uhr
Hören:
Audio «Berner Kulturpflegestrategie für mehr Transparenz» in externem Player öffnen.
Das erste Projekt des neuen Berner Kulturchefs
Aus dem Regionaljournal BE FR VS von heute, 17.30 Uhr
Gespräch mit Hans Ulrich Glarner
Hören:
Audio «Gespräch mit Hans Ulrich Glarner (1.11.2013)» in externem Player öffnen.
Kommentare von Daniel Leutenegger