6. Januar 2025
PRO HELVETIA SCHREIBT FÜR DAS JAHR 2026 VERSCHIEDENE RESIDENZEN AUS
In den Tätigkeitsregionen der Verbindungsbüros von Pro Helvetia und in der Schweiz werden für das Jahr 2026 dreimonatige Residenzen angeboten. «Sie ermöglichen es, globale Netzwerke zu knüpfen, fördern Kreativität und die Entwicklung neuer Projekte und regen zum kulturellen Austausch an», schreibt die Schweizer Kulturstiftung auf ihrer Webseite.
Bild: Residenz-Leitfaden für West-, Zentral-, Ost- und südliches Afrika
Die Residenzen bieten eine umfassende Unterstützung und beinhalten Unterkunft, Reisekosten, Tagespauschalen und fachliche Betreuung. Auf Nachfrage kann auch ein Arbeitsplatz zur Verfügung gestellt und ein Beitrag an Produktions- und Materialkosten geleistet werden. Zusätzlich können Kunst- und Kulturschaffende, die Kinderbetreuungsaufgaben übernehmen, einen Beitrag an die Ausgaben für die Kinderbetreuung beantragen.
Eingabetermin: 1. März 2025
Residenzen der Verbindungsbüros von Pro Helvetia
Kunst- und Kulturschaffende (Einzelpersonen oder Duos) aus der Schweiz und aus allen von Pro Helvetia unterstützten Sparten können sich für einen dreimonatigen Residenzaufenthalt in den Regionen der Verbindungsbüros bewerben. Weitere Informationen zu den Residenzen und zum Bewerbungs- und Auswahlprozess finden sich auf folgenden Seiten:
- Residenz in Ostasien
- Residenz in Südasien und Vietnam
- Residenz im arabischen Raum
- Residenz in West-, Zentral-, Ost- und im südlichen Afrika
- Residenz in Südamerika
Weitere Informationen zu den Residenz-Partnerinnen und Partnern finden sich in den Residenz-Leitfäden und auf den Residenz-Karten:
- Residenz-Leitfaden für Ostasien
- Residenz-Karte für Südostasien und Vietnam
- Residenz-Karte für den arabischen Raum
- Residenz-Leitfaden für West-, Zentral-, Ost- und südliches Afrika
- Residenz-Leitfaden für Südamerika
Online Info-Event
Alle interessierten Kunst- und Kulturschaffenden aus der Schweiz sind eingeladen, an der Online-Informationsveranstaltung vom Montag, 3. Februar 2025, 12.30–14.00 Uhr (CET) teilzunehmen. Während der Veranstaltung werden die einzelnen Residenzen vorgestellt und Fragen der Teilnehmenden in einem Q&A beantwortet.
Anmeldeschluss: Mittwoch, 29. Januar 2025
Anmeldung und weitere Informationen hier.
Residenzen in der Schweiz
Kunst- und Kulturschaffende (Einzelpersonen oder Duos) aus den Regionen der Verbindungsbüros und aus allen von Pro Helvetia unterstützten Sparten können sich für einen dreimonatigen Residenzaufenthalt in der Schweiz bewerben. Weitere Informationen zu den Residenzen in der Schweiz, zum Bewerbungs- und Auswahlprozess sowie zu den Residenz-Partnerinnen und Partnern (siehe Residenz-Karte) finden sich auf der folgenden Seite:
Online Info-Events
Für interessierte Kunst- und Kulturschaffende aus den Regionen der Verbindungsbüros von Pro Helvetia finden mehrere Online-Informationsveranstaltungen statt. Melden Sie sich bitte je nach Standort für die passende Veranstaltung an.* Alle Informationen finden sich untenstehend.
West-, Zentral-, Ost- und südliches Afrika (Pro Helvetia Johannesburg)
Dienstag, 28. Januar 2025, 10.00–11.30 (WAT); 12.00–13.30 (EAT); 11.00–12.30 (SAST)
Anmeldung und weitere Informationen bald verfügbar.
Arabischer Raum (Pro Helvetia Kairo)
Donnerstag, 6. Februar 2025, 16.00–17.00 (EET)
Anmeldung und weitere Informationen bald verfügbar.
Südasien und Vietnam (Pro Helvetia New Delhi)
Dienstag, 4. Februar 2025, 15.00–16.00 (IST)
Anmeldung und weitere Informationen bald verfügbar.
*Kunst- und Kulturschaffende in Ostasien (Pro Helvetia Shanghai; shanghai@prohelvetia.org) oder in Südamerika (Pro Helvetia Südamerika; southamerica@prohelvetia.org) werden gebeten, direkt mit den Verbindungsbüros Kontakt aufzunehmen.
Quelle / Mehr:
https://prohelvetia.ch/de/whats-on/residenzen-2026-informationen-und-online-events/
Auf ch-cultura.ch u.a. bereits erschienen:
https://ch-cultura.ch/?s=pro+helvetia
#ProHelvetiaResidenzen #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+
Kommentare von Daniel Leutenegger