2. Februar 2012
Projekt Kulturzentrum Les Arts Gstaad: Informationen des Stiftungsrates zu Neuerungen am Projekt
Der Stiftungsrat von Les Arts Gstaad informiert im vierten Newsletter unter anderem über den Stand des Projektes, die Erweiterung des Stiftungsrates und die bevorstehende Publikation einer Studie über Les Arts Gstaad, welche das Forschungsinstitut für Freizeit und Tourismus an der Universität Bern erstellt hat. Der Newsletter ist zudem als Plattform für Fachleute und Tourismusverantwortliche gedacht, welche sich zu Les Arts Gstaad äussern.
Bild: www.lesartsgstaad.com
Stiftungsratspräsident J. Markus Kappeler sagt: «Die Finanzierung des Projektes bis zur Baueingabe mit den notwendigen Mitwirkungsverfahren und Abstimmung der Bevölkerung ist gesichert».
Der vierte Newsletter des Stiftungsrates von Les Arts Gstaad
-> http://www.lesartsgstaad.com/topic14306.html
informiert Geldgeber, welche bereits die Vorprojektierung ermöglicht haben, weitere mögliche Donatoren und die gesamte Bevölkerung über die jüngsten Entwicklungen in Zusammenhang mit dem Projekt Les Arts Gstaad.
Les Arts Gstaad wartet mit «einem für die Schweiz einzigartigen Nutzungskonzept für Konzerte, Kunstausstellungen und weiteren Publikumsveranstaltungen auf». Der Kulturbau soll privat finanziert und in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs Gstaad erstellt werden.
In den vergangenen Wochen und Monaten hat der Stiftungsrat Les Arts Gstaad den Konzertsaal, den Busbahnhof und die Zugänge auf der Grundlage der eingegangenen Beiträge, Evaluationen mit Fachleuten und Diskussionen mit den Behörden sowie dem Architekten in entscheidenden Punkten angepasst.
Das Konzept wird nun verfeinert, die weiteren Räumlichkeiten wie Foyer und Ausstellungsräume werden in ihrer Ausgestaltung bis zur Baueingabe konkretisiert.
ots
Kontakt:
J. Markus Kappeler-Steffen
Präsident des Stiftungsrates Les Arts Gstaad
Gschwendstrasse 49
3780 Gstaad/BE
Tel.: +41/33/744’70’04
Mobile: +41/79/439’74’71
Auf dieser Webseite bereits erschienen:
Kommentare von Daniel Leutenegger