22. Dezember 2015
RADIO-TIPP: «DIE KULTUR – EIN GESCHÄFT WIE JEDES ANDERE AUCH»
Radio SRF 2 Kultur, «Kontext» vom heutigen Dienstag, 9.02 Uhr / Wiederholung um 18.03 Uhr

Bild: Isabelle Chassot, 2012 – Foto: Ludovic Péron – CC-Lizenz: Attribution-Share Alike 3.0 Unported – Zur Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Isabelle_Chassot.jpg
Seit 2012 ist das Kulturfödergesetz in Kraft, und seit zwei Jahren wirkt die ehemalige Freiburger Erziehungsdirektorin Isabelle Chassot im Bundesamt für Kultur (BAK). Das Resultat: Kulturpolitik wird nicht mehr als Hahnenkampf betrieben.
Als das Kulturfördergesetz nach jahrelangem Ringen endlich eingeführt wurde, sprachen viele Kulturschaffende und ihre Verbände enttäuscht von einem Kultur-Verwaltungs-Gesetz.
Vier Jahre später ist die Einschätzung positiver: die Aufgabenteilungen zwischen Pro Helvetia und dem Bundesamt für Kultur habe Klarheit geschaffen und: in der Direktorin des Bundesamtes für Kultur sehen die Kulturverbände sowie die städtischen und kantonalen Kulturförderer eine verlässliche Gesprächspartnerin, die zuhören und handeln könne.
srf
Radio-Link:
http://www.srf.ch/sendungen/kontext/die-kultur-ein-geschaeft-wie-jedes-andere-auch
Hören:
http://www.srf.ch/play/radio/popupaudioplayer?id=9975c258-5038-4d34-ab89-3d2a362ff278
Kommentare von Daniel Leutenegger