3. Januar 2025
«SPLENDUR E SUMBRIVA – LICHT UND SCHATTEN IM ENGADIN»
Gemeinschaftsprojekt von 14 Engadiner Kulturhäusern, bis am 20. April 2025
Bild: © Cultura Engiadina, https://www.cultura-engiadina.ch/
Eine Gemeinschaftsausstellung von 14 Engadiner Museen, Ateliers und Archiven zwischen Zuoz und Maloja, St.Moritz und Pontresina beleuchtet das Thema Licht – von der Kunst zur Architektur, von der Sprache zur Philosophie bis zum Alpinismus.
Bild: Segantini Museum, Cupola – Foto: © Stephan Schenk
Wer Engadin sagt, sagt Licht. Das inneralpine Hochtal zwischen Maloja und S-chanf, zwischen Samedan und dem Berninapass ist für seine strahlende, sonnendurchflutete Landschaft bekannt. Doch wo Licht ist, findet sich Schatten, treten Kontraste umso stärker hervor.
Jedes Haus richtet seinen Fokus anders aus – von alpinen Lichtphänomenen zum Design eines Kurorts, vom literarischen Licht zur Magie des Lichts im Dunkeln, von der digitalen Immersion zur analogen Klaviatur von Licht und Schatten, von der Sonne und dem Fenster zum natürlichen und künstlichen Licht der Nacht. Die Gemeinschaftsausstellung ist eine Einladung, die Engadiner Museen, Ateliers und Archive zu besuchen.
Bild: © Berry Museum, St.Moritz
Aus dem Angebot:
- Lichtpavillon Segantini – Atelier Segantini, Maloja
- Terrenzlas. Licht und Schatten – Ateliers Turo Pedretti, Celerina
- Das grosse stille Leuchten. Eine digitale Immersion in Berrys Malerei – Berry Museum, St.Moritz
- Cur cha vain cler – Chesa Planta, Samedan
- Lichtbilder. Albert Steiner fotografiert – Design Gallery, St.Moritz
- Die Sonne von St.Moritz. Ein Logo ins Licht gerückt – Dokumentationsbibliothek, St.Moritz
- Licht Spiel Haus – Kulturarchiv Oberengadin, Samedan / Zuoz
- Engadiner Baukultur – ein Lichtblick – Fundaziun La Tuor, Samedan
- Mili Sinfonie. Ein audiovisuelles Erlebnis – Mili Weber Museum, St.Moritz
- Guido Baselgia. Im Auge des Lichts – Museum Alpin, Pontresina
- Glüsch – vita da not. Vom Harz zum Petrol – Museum Engiadinais, St.Moritz
- Lichtwelten in Handschriften von Friedrich Nietzsche und Gemälden von Engadiner Künstlern – Nietzsche-Haus, Sils Maria
- Giovanni Segantini. Die ganze Klaviatur von Licht und Schatten – Segantini Museum, St.Moritz
- bin hase am frisch verschneiten hang. Literatur als Erlebnis – Sils Museum, Sils
- Licht aus dem Blickwinkel von Kunst, Medizin und Industrie: Wissenschaftscafé – Hotel Walther, Pontresina
ce
Kontakt:
https://www.cultura-engiadina.ch
https://www.cultura-engiadina.ch/projekte/splendur-e-sumbriva
#CulturaEngiadina #SplendureSumbriva #LichtundSchattenimEngadin #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+
Bild: Hannes Gruber, La Margna, Nietzsche-Haus, Sils Maria
Bild: © Kulturarchiv Samedan / Zuoz, Bäuerin, Silsersee
Bild: © Fundaziun La Tuor, Samedan
Kommentare von Daniel Leutenegger