28. November 2020
SRF-«MEDIENTALK»: KULTURMAGAZINE IN DER CORONA-KRISE
Radio SRF 4 News, heute Samstag um 10.33 Uhr / Weitere Ausstrahlungen vgl. Link

Foto: © Grünig Simon, https://www.facebook.com/217310295888168/photos/a.217430892542775/217430845876113
Sie heissen «Coucou», «Aaku», «041» oder «ProgrammZeitung» – und sie haben derzeit einen schweren Stand. Denn die Probleme der Kulturbetriebe haben auch Auswirkungen auf die Kultur-Verlage. Vielerorts sind die Umsätze um 10 bis 20 Prozent eingebrochen. Für die kleinen Kulturmagazine, die kaum Reserven haben, wird das schnell zu einem existenziellen Problem. Salvador Atasoy leitet den «Medientalk».
Allerdings haben nicht alle Verlage die gleichen Probleme. Das hängt davon ab, wo sie erscheinen, denn je nach Standort gibt es eine Ausfallentschädigung des Kantons für entgangene Inserate, das zeigen «Medientalk»-Recherchen. Das Problem: Viele Verlage verstehen sich als Kulturbetriebe – nicht alle Kantone jedoch sind bereit, das anzuerkennen.
Im «Medientalk» kommen zu Wort:
- Sabine Knosala («ProgrammZeitung» / BS);
- Roland Strub («PogrammZeitung» / BS);
- Dominik Bienz («041» / LU);
- Dominik Achermann («Aaku» / AG); und
- Lukas Vogelsang («Ensuite» / BE).
Hören:
Radio-Link:
https://www.srf.ch/audio/medientalk/medientalk-die-krise-der-kulturmagazine?id=11884209
Kontakt:
http://www.kulturpool.com/Home
#SRFMedientalk #KulturMagazine #SalvadorAtasoy #SabineKnosala #RolandStrub #DominikBienz #DominikAchermann #LukasVogelsang #Kulturpool #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+
Kommentare von Daniel Leutenegger