ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

26. August 2022

SSA-STIPENDIEN 2022 FÜR DAS SCHREIBEN VON DREHBÜCHERN FÜR ERSTE LANGE KINO-SPIELFILME

Der Kulturfonds der Société Suisse des Auteurs (SSA) verleiht in Form eines Wettbewerbs jeweils bis zu drei Stipendien von je CHF 15'000.-, um das Schreiben von Originaldrehbüchern für erste lange Kinospielfilme zu fördern. (Die Bearbeitung von bereits bestehenden Werken ist ausgeschlossen)

Ziel dieser Ausschreibung ist die Unterstützung bei der Verfassung von Drehbüchern, die für einen ersten langen Kino–Spielfilm einer Nachwuchs–Regisseurin bzw. –Regisseurs bestimmt sind, d.h. einer Regisseurin oder eines Regisseurs, die/der bis heute noch keinen langen Kino–Spielfilm auszuweisen hat. Drehbuchverfasserin oder Drehbuchverfasser und Regisseurin oder Regisseur können dabei verschiedene oder ein und dieselbe Person sein.

29 Filmprojekte wurden dem Wettbewerb unterbreitet.

Die für die Stipendienzuteilung zuständige Jury bestand aus Séverine Cornamusaz (Filmemacherin, Drehbuchautorin, Bex), Lionel Baier (Filmemacher, Filmproduzent, Bande à Part, Lausanne) und Geoffroy Grison (Drehbuchautor, Berlin).

Die Jurymitglieder haben sich einstimmig für folgende Filmprojekte entschieden:

  • Rosanna, Jaris & die Anderswelt von Sandra Moser / Presence Production
  • Ein Jahr ohne Sommer von Flurin Giger / Beauvoir Films
  • Il y avait une île von Lora Mure–Ravaud / Alva Film Production

cp

Mehr / Kontakt:

https://ssa.ch/wp-content/uploads/G72D0822.pdf 

#KulturfondsSSA #SociétèSuissedesAuteurs #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 26. August 2022
  • Kulturförderung, Kulturvermittlung, Kultur- und Medienpolitik

Vorheriger Beitrag

DER SCHWEIZER PRESSERAT RÜGT CH MEDIA: TAMEDIA-JOURNALISTIN HÄTTE ANGEHÖRT WERDEN MÜSSEN

Nächster Beitrag

AUSSCHREIBUNG «ZURÜCK AUF DIE BÜHNE – RETOUR SUR SCÈNE – DI NUOVO IN SCENA»

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • «BIENNE ET LE MONDE - BIEL UND DIE WELT» Exposition Nouveau Musée Bienne : Ausstellung Neues Museum Biel
    «BIENNE ET LE MONDE – BIEL UND DIE WELT»

    20. September 2025

  • Hudinilson Jr., Zona de Tensão III–G, 1988; Fotokopie auf Papier; 16 Teile:
je 20.5 x 29.5 cm / photocopie sur papier; 16 parts: chacune: 20.5 x 29.5 cm Sammlung Migros Museum für Gegenwartskunst
    «HUDINILSON JR. – ECHOES IN XEROX»

    19. September 2025

  • Jean-Charles de Quillacq, Mégots, 2016 - Vue d’exposition Bétonsalon – Centre d’art et de recherche, Paris, 2019 - Foto: Aurélien Mole
    «JEAN-CHARLES DE QUILLACQ – DADDY IS HOME»

    19. September 2025

  • AnaBrankovic,MillennialFacetimeRoutine,2024(VideoStill);Video,1.22Minuten,Dimensionenvariabel©AnaBrankovic
    «BELONGING IS A STRANGE FEELING – ANA BRANKOVIC»

    19. September 2025

  • Image: 1960-1961 © Peggy Kleiber
    «DE L’OMBRE À LA LUMIÈRE – PEGGY KLEIBER»

    19. September 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>